Motorrad-Sicherheitstraining: Einsteigen in lebensrettende Weiterbildung

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2018, Seite 170

Gute Motorradausbildung ist die Basis. Motorrad-Sicherheitstraining (-SHT) ist die unerlässliche Weiterbildung zur Schärfung des Gefahrenbewusstseins, zur Verbesserung der Fahrtechnik und zur Vermeidung des aus Routine entstehenden Leichtsinns.

Foto: BMW AG

Foto: BMW AG

2017 in Baden-Württemberg 101 getötete Motorradfahrer

Zu Beginn der Motorradsaison möchte ich an alle Motorradfahrlehrer/innen appellieren: Die Unfallbilanz der Motorradfahrer in Baden-Württemberg war 2017 katastrophal. Mehr als 100 tödlich verunglückte Motorradfahrer in unserem Bundesland sind unerträglich. Bei 66 Prozent der Verkehrs- unfälle mit Motorrädern waren die Biker selbst schuld. So viel zu dem Märchen, dass die armen Motorradfahrer von den bösen Autofahrern abgeräumt werden! Hauptunfallursache: Geschwindigkeit.

Curricularer Leitfaden

Da am Anfang jeder Karriere eines Motorradfahrers immer die Fahrschule steht, muss sich jeder Motorradfahrlehrer immer wieder fragen: Mache ich alles richtig? Worin kann ich noch besser werden? Der Maßstab dafür ist der Curriculare Leitfaden Motorrad, nicht die Prüfung und schon gar nicht der Mitbewerber.

Sicherheitstraining

Alle Experten sind sich einig: Das Motorrad-Sicherheitstraining ist ein extrem wichtiger und unverzichtbarer Baustein für bewusst sicheres Motorradfahren. Falls Sie in diesem Bereich noch nicht aktiv sind, steigen Sie ein und bieten Sie Motorrad-Sicherheitstrainings in Ihrer Fahrschule an. Der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. hat das Motorrad-SHT ins Leben gerufen. Wir waren die ersten, die schon Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre Motorrad-Sicherheitstrainings durchgeführt haben. Unser bewährtes Einweisungsseminar ist auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse und Techniken über Motorradsicherheit und damit die Basis für erfolgreiche Weiterbildung von Motorradfahrern.

Ihr Engagement für das Motorrad-SHT lohnt sich mehrfach:

  • Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Verkehrssicherheit.
  • Es bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, sich menschlich und fachlich weiterzuentwickeln.
  • Es nützt Ihnen in einzigartiger Weise, Ihre Fahrschule unternehmerisch voranzubringen.
  • Sie etablieren sich damit in der Öffentlichkeit als Experte für Verkehrssicherheit.
  • Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, unseren Berufsstand in der Öffentlichkeit als Dienstleister für Verkehrssicherheit zu präsentieren.
  • Und alles zusammen ist eine hervorragende Werbung: für Sie, für Ihre Fahrschule und für unseren Berufsstand.

Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung – am besten per eMail: info@fs-hiller.de

Karl-Heinz Hiller – Motorradreferent

Fortbildungstermine siehe hier ...