EDITORIAL: Sommerzeit- Ein Auslaufmodell?

Jochen Klima, Vorsitzender des FLVBW

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Oktober/2018, Seite 609

Liebe Leserinnen und Leser,

in wenigen Tagen endet die Sommerzeit. Die Uhren werden von mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) wieder auf Normalzeit, also mitteleuropäische Zeit (MEZ) umgestellt. Als Morgenmensch freue ich mich, wenn es in den nächsten Wochen wieder ein bisschen früher hell wird. Auch weiß ich, dass mein Organismus – wie jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst – wieder etliche Wochen braucht, sich auf den geänderten Tagesrhythmus einzustellen.

Deshalb freue ich mich sehr über das von der EU-Kommission ausgesandte Signal, die Abschaffung der seit 1980 für viele Menschen lästigen Zeitumstellungen ernsthaft zur Diskussion zu stellen.

Die leider nicht repräsentative Internetumfrage der EU, an der sich aber immerhin 4,6 Millionen Bürger, davon gut drei Millionen aus Deutschland, beteiligt hatten, ergab ein sehr deutliches Votum für die Abschaffung. Die Mehrheit der Teilnehmer wünscht sich dabei nicht dauerhaft die MEZ, sondern „ewige Sommerzeit”. Der Grund dafür ist vermutlich, dass sich die im Sommerhalbjahr weit in den Abend hineinreichende Tageshelligkeit als für die Freizeitgestaltung sehr zuträglich erwiesen hat. Für Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer würde das allerdings bedeuten, dass Nachtfahrten im Sommer auch weiterhin erst zu später Stunde starten können.

Eine weitere, m. E. für die Arbeitswelt nicht zu unterschätzende Auswirkung wäre die in den Wintermonaten erst nach neun Uhr aufgehende Sonne. Das würde wahrscheinlich auch die Verkehrssicherheit ungünstig beeinflussen, weil an vielen Wintermorgen zu Eis, Schnee und Nebel auch noch die Dunkelheit hinzukäme.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihre Meinung zur Abschaffung des Zeitenwechsels würde mich sehr interessieren. Bitte schreiben Sie mir per E-Mail unter hotline@flvbw.de oder per Post. Wir wollen Ihren Beitrag gern in der FahrSchulPraxis veröffentlichen.

Es grüßt Sie sehr herzlich
Ihr
Jochen Klima