EDITORIAL: Weihnachten 2019

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Dezember/2019, Seite 677

Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.Liebe Leserinnen und Leser,

auch in einer unruhigen, unter Kriegen und vielfältigen politischen Verwerfungen leidenden Welt bleibt Weihnachten das Fest der Familie, der Liebe und des Friedens. Das mag für manche Menschen gewagt klingen, weil in jüngerer Zeit Ungehörigkeit, Respektlosigkeit, Hass, Verleumdung, ja Gewalt immer mehr um sich greifen. In Deutschland und in Europa sind demagogische Kräfte am Werk, die unsere gefestigte Demokratie und unser ausgewogenes soziales System mit radikaler Agitation in Frage stellen. Die sind es auch, die Neid und Zwietracht säen, die Werte wie Würde, Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft missachten.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie sind Multiplikatoren, und wenn man so will, sind Sie auch Influencer. Sie haben im Netz vielleicht keine Follower, aber Sie haben einen einzigartigen Zugang zu vielen jungen Menschen: Ihre direkte Begegnung beim Unterricht ist viel wertvoller, als es Kontakte mit Influencern aus dem Netz jemals sein könnten.
Die Fahrschule soll, will und darf kein politisches Forum sein. Doch Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer bringen ihren Schülern mannigfacher Herkunft unterschiedslos Achtung und Wertschätzung entgegen. Das ist – ganz unpolitisch – jener Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Ein unschätzbarer Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gemeinschaft, für den ich mich am Ende dieses Jahres sehr herzlich bei Ihnen bedanke.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, feiern Sie mit Ihren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachten. Tragen Sie Ihre Freude, in einem wunderbaren Land zu leben, mit Optimismus ins neue Jahr.

Mit weihnachtlichen Grüßen
Ihr
Jochen Klima

 

Foto: Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.