Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 326 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
325 EDITORIAL: Ausbildungsnachweis und Datenschutz
330 UPDATE: Aufmarsch der Glücklichen / Motorradsicherheit durch Verbesserung der Wahrnehmung
332 Ralf Schütze: Verbandstag 2019 – Nach vorn denken (Bildergalerien der Tagung ...)
339 Mitgliederversammlung 2019: Danke!
358 Fahrzeugrecht, Zulassungsrecht und Übermittlung und Schutz von Fahrzeugdaten
362 Ferienreiseverordnung – Ausbildungsfahrten mit Fahrschul-Lkw sind befreit
383 Verkehrsministerium Baden-Württemberg: Richtiges Verhalten in Straßentunneln (Flyer)
384 GIB ACHT IM VERKEHR – Sei nicht dumm!
392 Gerichtsurteile: (2448) Neuer innerörtlicher Geschwindigkeitsrekord / (2447) Sturz bei Eis- und Schneeglätte - Anspruch auf Schmerzensgeld? / (2446) Schadenersatz für psychisch bedingte HWS-Distorsion?
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg: Richtiges Verhalten in Straßentunneln
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juni/2019, Seite 383
Notsituationen in Straßentunneln können zu lebensbedrohenden Gefahren werden. Mit dem Flyer „Richtiges Verhalten in Straßentunneln“ ist dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ein beachtlicher Wurf der Aufklärung gelungen.
Das sehr informative, anschaulich bebilderte Faltblatt
- macht auf die Sicherheitseinrichtungen in Tunneln aufmerksam und erklärt deren Benutzung,
- zeigt auf, was vor dem Einfahren und beim Befahren eines Tunnels zu beachten ist und
- wie bei Gefahr gehandelt werden muss, um Gesundheit und Leben der Menschen zu schützen und Panik zu vermeiden.
Der Flyer kann auch im Fahrschulunterricht gut genutzt werden. Einem Teil der FahrSchulPraxis lag ein Exemplar des Flyers bei. Weitere Exemplare können unter https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/publikation/did/richtiges-verhalten-in-strassentunneln/ kostenlos abgerufen werden.
Bestellung in größerer Anzahl unter: presse@vm.bwl.de