Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 326 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
325 EDITORIAL: Ausbildungsnachweis und Datenschutz
330 UPDATE: Aufmarsch der Glücklichen / Motorradsicherheit durch Verbesserung der Wahrnehmung
332 Ralf Schütze: Verbandstag 2019 – Nach vorn denken (Bildergalerien der Tagung ...)
339 Mitgliederversammlung 2019: Danke!
358 Fahrzeugrecht, Zulassungsrecht und Übermittlung und Schutz von Fahrzeugdaten
362 Ferienreiseverordnung – Ausbildungsfahrten mit Fahrschul-Lkw sind befreit
383 Verkehrsministerium Baden-Württemberg: Richtiges Verhalten in Straßentunneln (Flyer)
384 GIB ACHT IM VERKEHR – Sei nicht dumm!
392 Gerichtsurteile: (2448) Neuer innerörtlicher Geschwindigkeitsrekord / (2447) Sturz bei Eis- und Schneeglätte - Anspruch auf Schmerzensgeld? / (2446) Schadenersatz für psychisch bedingte HWS-Distorsion?
GIB ACHT IM VERKEHR: Sei nicht dumm!
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juni/2019, Seite 384
A
m 12. April 2019 startete das baden-württembergische Innenministerium die neue Verkehrssicherheitskampagne „SEI NICHT DUMM!“ in Pforzheim. Ziel der landesweiten Medienkampagne ist es, mit kreativen Videospots insbesondere junge Menschen auf die Hauptunfallursachen im Straßenverkehr aufmerksam zu machen, um damit Unfälle zu vermeiden.
Unterstützung durch Verbandsfahrschulen
Das Innenministerium hat die Partner der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKHR und damit auch den Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. um Unterstützung der Kampagne durch breitgestreute Weiterleitung der Informationen gebeten. Dieser Bitte kommen wir gern nach.
Kreative, moderne Videospots
Laut der Pressemitteilung des Innenministeriums sollen insbesondere junge Menschen zielgruppenorientiert über die sozialen Medien mit kreativen Videospots zu den Hauptunfallursachen angesprochen werden:
- überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit,
- Ablenkung (Mobiltelefon, Smartphone),
- mangelnde Verkehrstüchtigkeit (Alkohol/Drogen),
- Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes.
Homepage des Innenministeriums
Interessierte Verbandsfahrschulen finden Links zu den Videospots sowie ausführliche Informationen zu „Sei nicht dumm!“ auf der Homepage des Innenministeriums www.im.baden-wuerttemberg.de oder auf der Website von www.gib-acht-im-verkehr.de.
Facebook-Auftritt des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
Noch einfacher geht es über den Facebook- Auftritt des Verbandes https://www.facebook.com/flvbw. Dort haben wir sämtliche Informationen bereitgestellt. Diese können somit problemlos auf den Facebookseiten der Verbandsfahrschulen durch einfaches „Teilen“ übernommen werden.
Bitte mitmachen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte unterstützen Sie das Innenministerium bei seiner wichtigen Arbeit für die Verkehrssicherheit, indem Sie die Informationen zu „Sei nicht dumm“ Ihren Fahrschülerinnen und Fahrschülern zugänglich machen.
Jochen Klima