Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 114 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
113 EDITORIAL: Punktsystem: Gute Vorschläge aus Goslar
118 UPDATE: 2018 - Wieder mehr Verkehrstote?
120 Treffpunkt Bodensee - Verbandstag 2019
131 Erste Beiratssitzung 2019 - TÜV, neues Recht und mehr
136 Verkehrsministerium Baden-Württemberg - Anwenderhinweise zu FAS
137 Schweiz schafft Automatikeintrag radikal ab
138 Änderung der Automatikregelung verschoben
139 Empfehlung des Bundesrates - Gestaffelter Führerscheinumtausch
152 Fahreignung - Was sind konkrete Zweifel?
172 Gerichtsurteile: (2440) Falschparker weggeschoben und beschädigt - Schadenersatz? / (2441) Kollision mit Betonpoller - Gemeinde haftet
Beherzte Neuerung: Schweiz schafft Automatikeintrag radikal ab
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2019, Seite 137
In unserem Nachbarland Schweiz, bekanntlich kein EU-Mitglied, wurde die Automatikbeschränkung ersatzlos abgeschafft. Seit 1. Februar 2019 dürfen alle Führerscheinneulinge Fahrzeuge mit sämtlichen Getriebetypen fahren.
Dabei ist es belanglos, dass Ausbildung und Fahrprüfung ausschließlich auf einem Automatikfahrzeug stattfanden, also die jungen „Fahrzeuglenker“ nicht auf einem Pkw mit Kupplung und Schaltgetriebe geschult oder geprüft wurden.
Die Neuregelung gilt rückwirkend und betrifft somit auch alle Führerscheininhaber, in deren „Fahrausweis“ eine Beschränkung auf Automatikfahrzeuge eingetragen ist; Betroffene können jederzeit beim zuständigen Straßenverkehrsamt die Streichung beantragen.
Dem Vernehmen nach scheint die schweizerische Fahrlehrerschaft der Neuregelung eher skeptisch gegenüberzustehen und befürchtet einen Anstieg der Unfallzahlen.
JK