Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...610 Inhalt
609 EDITORIAL: AM 15 kommt - auch im Ländle?
614 UPDATE: Fahrschulen müssen umsteuern / Wie sicher ist mein Arbeitsplatz?
616 In Kraft ab 1. Januar 2020: Änderungen des Fahrlehrerrechts
644 Für kostengerechte Preisbildung: Kalkulationsprogramm neu aufgelegt
646 Steiermark mit dem Motorrad: SlowenienTotal 2019
654 Danke für SlowenienTotal 2019
657 Emilia-RomagnaTotal 2020: Auf nach Italien!
658 Der mühsame Weg zum autonomen Fahren - Blick in die Zukunft: Auto ohne Fahrer
662 Bin ich als BKrF-Ausbilder fit? Dazu 5 Fragen und 5 Antworten
666 Gerichtsurteile: (2457) Geschwindigkeitsverstoß landet vor Verfassungsgericht / (2458) Das Oberlandesgericht Oldenburg sieht das anders
670 Mit Privat-Pkw zur Fahrlehrerversicherung: 10 Prozent Rabatt bei Online-Abschluss
Für kostengerechte Preisbildung: Kalkulationsprogramm neu aufgelegt
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe November/2019, Seite 644
Im Jahr 2000, also vor fast 20 Jahren, brachte der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. ein neues Kalkulationsprogramm für die Entgelte von Fahrschulen heraus. Das Programm wurde überarbeitet und neu aufgelegt.
Auf Grundlage der Kosten und der betrieblichen Eckdaten wie
- durchschnittliche Anzahl der Fahrstunden in den einzelnen Klassen,
- prozentualer Anteil von Wiederholungsprüfungen,
- Häufigkeit des theoretischen Unterrichts sowie
- Fahrzeugbestand/Fahrzeugkosten
lässt sich ermitteln, welche Entgelte verlangt werden müssen, um Gewinne zu erzielen und die Existenz des Unternehmens auf Dauer zu sichern. Das Programm kann besonders auch Kolleginnen und Kollegen helfen, die sich mit dem Gedanken der Selbstständigkeit befassen.
Voraussetzung Microsoft Excel
Das Programm benötigt einen handelsüblichen Computer (PC, Notebook, Tablet) mit dem MS-Office-Programm Excel (Version 2003 oder jünger). Weitere Hard- oder Software-Anforderungen bestehen nicht. Im Gegensatz zu früher gibt es nur noch eine Version, die sowohl für die Kalkulation der Pkw- und Zweiradklassen als auch für die Nutzfahrzeugklassen verwendet werden kann.
Preis und Bestellmöglichkeit
Die Lieferung der Datei erfolgt per E-Mail zum Preis von 100 Euro für Verbandsmitglieder. Nichtmitgliedern werden 500 Euro in Rechnung gestellt (Preise zzgl. MwSt.).
Jochen Klima
Schriftliche Bestellungen mit Nennung der E-Mail-Adresse, an die die Datei versendet werden soll, richten Sie bitte an:
FSG/TTVA mbH
Linda Orlovski
Postfach 1260
70808 Korntal-Münchingen
Fax: 0711 8380211
E-Mail: hotline@fsg-ttva.de oder l.orlovski@fsg-ttva.de