Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...610 Inhalt
609 EDITORIAL: AM 15 kommt - auch im Ländle?
614 UPDATE: Fahrschulen müssen umsteuern / Wie sicher ist mein Arbeitsplatz?
616 In Kraft ab 1. Januar 2020: Änderungen des Fahrlehrerrechts
644 Für kostengerechte Preisbildung: Kalkulationsprogramm neu aufgelegt
646 Steiermark mit dem Motorrad: SlowenienTotal 2019
654 Danke für SlowenienTotal 2019
657 Emilia-RomagnaTotal 2020: Auf nach Italien!
658 Der mühsame Weg zum autonomen Fahren - Blick in die Zukunft: Auto ohne Fahrer
662 Bin ich als BKrF-Ausbilder fit? Dazu 5 Fragen und 5 Antworten
666 Gerichtsurteile: (2457) Geschwindigkeitsverstoß landet vor Verfassungsgericht / (2458) Das Oberlandesgericht Oldenburg sieht das anders
670 Mit Privat-Pkw zur Fahrlehrerversicherung: 10 Prozent Rabatt bei Online-Abschluss
Bin ich als BKrF-Ausbilder fit? Dazu 5 Fragen und 5 Antworten
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe November/2019, Seite 662
Auf höheren Ebenen wird noch immer die Idee einer abschließenden Erfolgskontrolle oder gar einer Prüfung für Teilnehmer an Berufskraftfahrer-Weiterbildungen diskutiert. Inzwischen haben einige Verkehrsverlage in den aktuellen Schulungsunterlagen Beispielfragen zusammengestellt, die an Seminartagen in aufgelockerter Weise zur Wissenserweiterung beitragen können.
Der vollständige Artikel ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe November/2019, Seite 662 abgedruckt.
Oder:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. finden den Artikel auch im internen InternetForum hier ...