Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 562 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
561 EDITORIAL: Fragwürdiges Spiel des VdTÜV
566 UPDATE: 10 Jahre PC-Prüfung / Mehr Verkehrsunfälle im ersten Halbjahr 2019
568 Herbsttagung des Beirats
570 Umsatzsteuerpflicht für Fahrschulen: Verfahren endgültig abgeschlossen
572 Neues für Ausbildungsfahrlehrer: Änderungen des Fahrlehrergesetzes zum 1. Januar 2020
578 Motorrad- und Traktorausbildung ab Mitte 2020: Verbot für Handfunkgeräte
580 Fahrerlaubnisrecht: Wohnmobil als Prüfungsfahrzeug Klasse C1?
586 Sie wurden immer komplexer: Berechtigungen der Klasse B
594 Kontrollen des Schwerverkehrs: Ernüchternder Report aus der Praxis
600 Gerichtsurteile: (2455) Halten eines Ladekabels und einer Powerbank - Verstoß gegen § 23 Absatz 1a StVO? / (2456) Beschädigungen durch ein unzureichend aufgestelltes Verkehrsschild - wer haftet?
602 Mit Privat-Pkw zur Fahrlehrerversicherung: 10 Prozent Rabatt bei Online-Abschluss
Neues für Ausbildungsfahrlehrer: Änderungen des Fahrlehrergesetzes zum 1. Januar 2020
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Oktober/2019, Seite 572
Schon kurz nach Inkrafttreten des neuen Fahrlehrerrechts am 1.1.2018 zeigte sich Nachbesserungsbedarf. Zum 1. Januar 2020 treten einige Änderungen in Kraft, auf die wir in dieser und der kommenden Ausgabe der FahrSchulPraxis eingehen. Zu Beginn stehen die überarbeiteten Vorschriften für Ausbildungsfahrlehrer und Ausbildungsfahrschulen im Mittelpunkt.
Der vollständige Artikel ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Oktober/2019, Seite 572 abgedruckt.
Oder:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. finden den Artikel auch im internen InternetForum hier ...