Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 506 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
505 EDITORIAL: Fahreignungsbewertung nachjustieren
510 UPDATE: Im Fokus: Fahrerlaubnis Klasse B und alte Besitzstände / Information und Kommunikation
512 Fahrlehrerrecht - Änderung des neuen Fahrlehrergesetzes
529 Alternative Antriebe im Güterverkehr - Gewichtsgrenze für Klasse B auf 4.250 kg erhöht
534 Ausbildung und Prüfung Klasse BE - Antworten zu häufigen Fragen
538 SlowenienTotal 2019 - Instruktorentag in Korntal
543 Fahrlehrerversicherung VaG - Schutz auch für E-Scooter
549 "Beschleunigte Grundqualifikation" - IHK-Prüfungsregeln neu gefasst
552 Gerichtsurteile: (2454) Parklücke: Einfahrender Pkw knallt gegen Beifahrertür eines geparkten VW / (2453) Unfallmanipulation?
Alternative Antriebe im Güterverkehr: Gewichtsgrenze für Klasse B auf 4.250 kg erhöht
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2019, Seite 529
Die Vierte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/645 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. April 2018 und somit der Erhöhung der Gewichtsbeschränkung der Klasse B auf 4.250 kg für Fahrzeuge des Güterverkehrs mit alternativen Antrieben.
Der vollständige Artikel ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe September/2019, Seite 529 abgedruckt.
Oder:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. finden den Artikel auch im internen InternetForum hier ...