Wintertagung des Beirats

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2020, Seite 10

Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. beruft die 215. Sitzung des Beirates für Samstag, den 15. Februar 2020 ein. Die Sitzung findet in Korntal-Münchingen in den Tagungsräumen der Geschäftsstelle des Verbandes statt. Nachfolgend die vorläufige Tagesordnung. Für ergänzende Anregungen und Vorschläge wenden sich Mitglieder bitte an den Vorstand ihres Kreisvereins oder an die Geschäftsstelle des Verbandes.

Vorläufige Tagesordnung

  1. Richtigkeit der Einladung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 08./09.11.2019
  4. Aktuelle Rechtsänderungen
    a) Fahrlehrerrecht
    - Ausbildungsnachweis
    - Ausbildungsfahrerlaubnis
    b) Fahrerlaubnisrecht
    - Künftige Automatikregelung
    - AM 15 in Baden-Württemberg
    - Ausweitung der Klasse B auf das Führen von Leichtkrafträdern
    c) StVO-Novelle
  5. TÜV SÜD
    a) Aktueller Stand:
    - Versorgung der Fahrschulen mit Prüfungsplätzen
    - Erreichbarkeit der TÜV-Niederlassungen per Telefon und E-Mail
    - Einführung der Web-App als mobile Ergänzung von ASF2/AS Pro FE
    - Elektronische Übermittlung des Ausbildungsnachweises an den TÜV
    b) Winterregelung
    - Rückmeldungen aus den Kreisvereinen
    c) Aussprache mit Vertretern des TÜV
    Marcellus Kaup (TP-Leiter) und Jochen Krebs (Leiter Serviceline Fahrerlaubnis)
  6. Bericht vom Verkehrsgerichtstag 2020 am 30./31.01.2020 in Goslar
  7. Aussprache des Beirats
  8. Beirat intern
  9. Belange der Angestellten
  10. Verband intern
    a) Ausblick auf die Mitgliederversammlung 2020 am Samstag, dem 9. Mai 2020, in Heidenheim an der Brenz
    b) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  11. Anträge
  12. MOBIL FÜR MORGEN
    Teil 1: Workshop zur strategischen Neuausrichtung des Verbandes aufgrund sich verändernder Strukturen der Fahrschulwelt
    Teil 2: Ideen und Strategien zur Gewinnung neuer Mitglieder
  13. Wichtige Termine 2020
  14. Verschiedenes