Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
1 EDITORIAL: Kupplung und Schaltung beherrschen, aber ...
6 UPDATE: Erfindermesse Nürnberg: Bronzemedaille für Hans-Peter Wiegert / In Deutschland herrscht hohe Zufriedenheit mit Behörden
8 Abgesagt wegen Corona-Pandemie: Vorschau Mitgliederversammlung 2020
10 Wintertagung des Beirats
12 Änderung der Automatikregelung: Erste Fragen und Antworten
14 Doppelpedale: Schalter außer Sicht des Prüfers?
18 Fahrlehreranwärter in der Ausbildungsfahrschule: Minijob-Verhältnis zulässig?
32 Bundesagentur für Arbeit: Personal finden, binden, weiterbilden
34 VW ID.3 - der neue Volksstromer: Aufbruch in eine andere Dimension
50 Gerichtsurteile: (2461) Kfz-Kennzeichen als Nazi-Memorabilie / (2462) Flucht vor Polizei kann "Rennen" im Sinne von § 315d StGB sein
Wintertagung des Beirats
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2020, Seite 10
Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. beruft die 215. Sitzung des Beirates für Samstag, den 15. Februar 2020 ein. Die Sitzung findet in Korntal-Münchingen in den Tagungsräumen der Geschäftsstelle des Verbandes statt. Nachfolgend die vorläufige Tagesordnung. Für ergänzende Anregungen und Vorschläge wenden sich Mitglieder bitte an den Vorstand ihres Kreisvereins oder an die Geschäftsstelle des Verbandes.
Vorläufige Tagesordnung
- Richtigkeit der Einladung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 08./09.11.2019
- Aktuelle Rechtsänderungen
a) Fahrlehrerrecht
- Ausbildungsnachweis
- Ausbildungsfahrerlaubnis
b) Fahrerlaubnisrecht
- Künftige Automatikregelung
- AM 15 in Baden-Württemberg
- Ausweitung der Klasse B auf das Führen von Leichtkrafträdern
c) StVO-Novelle - TÜV SÜD
a) Aktueller Stand:
- Versorgung der Fahrschulen mit Prüfungsplätzen
- Erreichbarkeit der TÜV-Niederlassungen per Telefon und E-Mail
- Einführung der Web-App als mobile Ergänzung von ASF2/AS Pro FE
- Elektronische Übermittlung des Ausbildungsnachweises an den TÜV
b) Winterregelung
- Rückmeldungen aus den Kreisvereinen
c) Aussprache mit Vertretern des TÜV
Marcellus Kaup (TP-Leiter) und Jochen Krebs (Leiter Serviceline Fahrerlaubnis) - Bericht vom Verkehrsgerichtstag 2020 am 30./31.01.2020 in Goslar
- Aussprache des Beirats
- Beirat intern
- Belange der Angestellten
- Verband intern
a) Ausblick auf die Mitgliederversammlung 2020 am Samstag, dem 9. Mai 2020, in Heidenheim an der Brenz
b) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge - Anträge
- MOBIL FÜR MORGEN
Teil 1: Workshop zur strategischen Neuausrichtung des Verbandes aufgrund sich verändernder Strukturen der Fahrschulwelt
Teil 2: Ideen und Strategien zur Gewinnung neuer Mitglieder - Wichtige Termine 2020
- Verschiedenes