Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
1 EDITORIAL: Kupplung und Schaltung beherrschen, aber ...
6 UPDATE: Erfindermesse Nürnberg: Bronzemedaille für Hans-Peter Wiegert / In Deutschland herrscht hohe Zufriedenheit mit Behörden
8 Abgesagt wegen Corona-Pandemie: Vorschau Mitgliederversammlung 2020
10 Wintertagung des Beirats
12 Änderung der Automatikregelung: Erste Fragen und Antworten
14 Doppelpedale: Schalter außer Sicht des Prüfers?
18 Fahrlehreranwärter in der Ausbildungsfahrschule: Minijob-Verhältnis zulässig?
32 Bundesagentur für Arbeit: Personal finden, binden, weiterbilden
34 VW ID.3 - der neue Volksstromer: Aufbruch in eine andere Dimension
50 Gerichtsurteile: (2461) Kfz-Kennzeichen als Nazi-Memorabilie / (2462) Flucht vor Polizei kann "Rennen" im Sinne von § 315d StGB sein
Änderung der Automatikregelung
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2020, Seite 12
Die letzte Ausgabe der FahrSchulPraxis berichtete auf Seite 687 über die Zustimmung der EU-Kommission zur Änderung der Automatikregelung. Nun kann seitens des BMVI das Rechtsetzungsverfahren zur Neufassung der tangierten Vorschriften, namentlich des § 17 Absatz 6 FeV, eingeleitet werden. Lesen Sie im Folgenden, welche Eckpunkte bereits bekannt sind und welche Antworten es auf häufig gestellte Fragen schon gibt.
Der vollständige Artikel ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Januar/2020, Seite 12 abgedruckt.
Oder:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. finden den Artikel auch im internen InternetForum hier ...