Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 474 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
473 EDITORIAL: Mitgliederversammlung unter Corona-Regie
478 UPDATE: Die Lebenserwartung der Deutschen steigt weiter / Richterschelte nein, aber Verwunderung schon
480 Erneute Verschiebung der Mitgliederversammlung: 24. April 2021 in Pforzheim
491 Aus Niederlassungen werden Marktgebiete: Große Umstrukturierung beim TÜV SÜD
494 Fortbildung Motorrad 2020: Wir Biker waren, sind und bleiben aktiv
514 Wichtige Aktion zur Verkehrssicherheit: Gemeinsam gegen die Gefahren des "Toten Winkels"
528 Gerichtsurteile: (2482) Keine Gnade für Kokainkonsument / (2483) Verbot für irreführende Autopilot-Werbung von Tesla / (2484) Brasilianer parkte falsch - Halter muss zahlen
EDITORIAL: Mitgliederversammlung unter Corona-Regie
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2020, Seite 473
Liebe Leserinnen und Leser,
als Anfang Januar die ersten Nachrichten über ein neuartiges Virus aus China publik wurden, konnte sich kaum einer vorstellen, wie sich Corona im Laufe des Jahres auf unser aller Leben und besonders auch auf die Fahrschulen sowie auf unseren Verband auswirken würde. Schon im März, wenige Tage vor dem Lockdown, mussten wir schweren Herzens den für Anfang Mai geplanten Verbandstag in Heidenheim absagen. Als Ersatz sollte am 9. November in der Korntaler Stadthalle eine abgespeckte Mitgliederversammlung – ohne Ausstellung, ohne Rahmenprogramm, ohne Gäste – stattfinden.
Doch nun hat uns Covid-19 oder auch SARS-CoV-2 erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die Corona-Verordnung des Landes erlaubt in der Halle den gleichzeitigen Aufenthalt von höchstens 100 Personen. Da eine Begrenzung der Teilnehmerzahl für eine Mitgliederversammlung rechtlich nicht zulässig ist, muss auch die für 9. November 2020 geplante Versammlung abgesagt werden.
Der Ausweg aus diesem rechtlichen Dilemma ist wie folgt geplant: Am 24. April 2021 sollen im Rahmen eines Verbandstages in Pforzheim unmittelbar nacheinander die Mitgliederversammlungen (Regularien) des Jahres 2020 und des Jahres 2021 stattfinden. Das CongressCentrum Pforzheim bietet ausreichend Platz, um sich den Coronabestimmungen entsprechend versammeln zu können.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, dem Vorstand und Beirat ist bewusst, dass die Absage bzw. die Verschiebung der jährlichen Mitgliederversammlung in Ihre Rechte als Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg eingreift. Dafür bitten wir um Verständnis.
Der Geschäfts- und Kassenbericht 2019/2020 Teil 1 wurde bereits fertiggestellt (siehe FahrSchulPraxis 07/2020, Seite 362 ff.; Teil 2 wird in der Ausgabe 10/2020 veröffentlicht); beide Berichtsteile empfehlen wir Ihrer Beachtung. Im Übrigen werden Sie selbstverständlich in gewohnter Weise über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten.
Der Beirat wird, wie in jedem Jahr, im Herbst tagen. Anschließend werden Versammlungen der Kreisvereine stattfinden. Bitte nutzen Sie diese als Quelle aktueller Information und für den kollegialen Austausch.
Schon heute freue ich mich auf eine große, hoffentlich von Corona ungetrübte Versammlung im April 2021 in Pforzheim.
In diesem Sinne grüße ich Sie sehr herzlich
Ihr
Jochen Klima
Foto: Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.