Erneute Verschiebung der Mitgliederversammlung: 24. April 2021 in Pforzheim

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2020, Seite 480

Die derzeitige Corona-Situation lässt auch die auf den 9. November 2020 verschobene Mitgliederversammlung scheitern. Deshalb musste ein neuer Termin ins Auge gefasst werden.

Nachdem zu Beginn der Corona-Pandemie bald feststand, dass die für 9. Mai 2020 geplante Mitgliederversammlung nicht zulässig möglich ist, hegten Vorstand und Beirat des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. die Hoffnung, im Herbst, nämlich am 9. November 2020 in der Korntaler Stadthalle, die satzungsgemäß vorgeschriebene Generalversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. in kleinerem Rahmen als gewohnt abhalten zu können.

Begrenzung der Teilnehmerzahl nicht zulässig

Inzwischen hat sich herausgestellt: Die geltenden Abstandsregelungen lassen in der Stadthalle nur den gleichzeitigen Aufenthalt von 100 Personen zu. Nach Auskunft von Dr. jur. Matthias Aull, Syndikus des Verbandes, ist jedoch eine Begrenzung der Teilnehmerzahl für eine Mitgliederversammlung rechtlich nicht statthaft. Gleichzeitig zeigte der Syndikus einen Ausweg auf.

Verschiebung der Regularien auf 2021

Es ist rechtlich unschädlich, die für die Versammlung vorgesehenen Beschlüsse und Wahlen ausnahmsweise erst im nächsten Jahr zu behandeln. Damit wird über die Entlastung des Vorstandes erst 2021 abgestimmt, der Angestelltenvertreter bleibt trotz ablaufender Wahlperiode bis zur Neuwahl im Amt, und die Mitgliedsbeiträge bleiben – wie bereits angekündigt – unverändert.

Pforzheim erlaubt eine den Corona-Bestimmungen angemessene Versammlung

Die Mitgliederversammlung 2021 ist für den 24. April 2021 im CongressCentrum in Pforzheim (CCP) vorgesehen. Dort sollen auch die satzungsgemäßen Regularien der Jahre 2020 und 2021 nacheinander behandelt werden. Das CCP hat den enormen Vorteil, beide Varianten zu ermöglichen:

  • Sollte die Pandemie beendet sein, kann ein „normaler“ Verbandstag mit großer Ausstellung, Gästen, Begleitpersonen, Referaten, Ehrungen und einer After-Work-Party stattfinden.
  • Falls die Corona-Vorschriften und Abstandsregelungen noch in Kraft sind, bietet das CCP genügend Raum für eine abgespeckte coronagerechte Jahreshauptversammlung.

Beirat und Kreisversammlungen

Im Dezember wird der Beirat in der Stadthalle in Korntal tagen. Um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren und sich einzubringen, werden die Kreisvorsitzenden in den Tagen nach der Beiratssitzung in allen Kreisvereinen Versammlungen durchführen. Dazu ergeht schon heute die herzliche Einladung an alle Verbandsmitglieder: Nutzen Sie diese Möglichkeit, aus erster Hand Neues zu erfahren, sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, zu diskutieren und Ihre Anregungen einzubringen.

Jochen Klima