Einladung zur 70. und 71. ordentlichen Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 24. April 2021 in Pforzheim
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Februar/2021, Seite 90
Alle aktuellen Infos zur Mitgliederversammlung finden Sie im Überblick hier ...
Programm als PDF-Download ...
Online-Anmeldung ...
Termin und Tagungsort
|
|
|
Samstag, 24. April 2021
Die Versammlung beginnt um 10.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr.
Tagungsort: CongressCentrum Pforzheim 75172 Pforzheim, Am Waisenhausplatz 1-3
Das CongressCentrum im Internet: www.ccp-pforzheim.de

Foto: CongressCentrum Pforzheim
|
|
KEINE FACHAUSSTELLUNG, KEINE KINDERBETREUUNG, KEINE AFTER-WORK-PARTY, KEINE BEGLEITPERSONEN
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht absehbar, ob und wenn ja, unter welchen Bedingungen eine Versammlung stattfinden kann. Wir planen aktuell unter Corona-Bedingungen und hoffen sehr, dass wir zur Behandlung der satzungsgemäßen Inhalte überhaupt eine Präsenzversammlung abhalten können und dürfen.
Wir bedauern sehr, dass unter Corona-Bedingungen keine Fachausstellung „FAHRSCHULE”, keine Kinderbetreuung und auch keine After-Work-Party stattfinden kann. Um genügend Abstand unter den Teilnehmern einhalten zu können, ist die Tagung dieses Mal leider nur für Mitglieder und geladene Gäste des FLVBW zugänglich.
Hygienekonzept CongressCentrum Pforzheim (CCP)
Während der gesamten Tagung muss das Hygienekonzept des CCP beachtet werden.
Das Hygienekonzept muss möglicherweise bis zur Veranstaltung wegen sich ändernder rechtlichen Vorgaben angepasst werden. Sie finden die wesentlichen Punkte sowie den vollständigen Wortlaut deshalb immer aktuell hier...
Anmelden können sich Mitglieder online auf unserer Homepage hier...
|
Mitgliederversammlung
|
Samstag, 10.00 bis 16.00 Uhr Mittagspause 12.30 bis 13.30 Uhr
Teilnehmer: Nur Mitglieder des Fahrlehrerverbandes und der Sterbekasse STOCK, Gäste
|
|
- Eröffnung
- Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
- 70. ordentliche Mitgliederversammlung 2020:
Jahresbericht des Vorstandes; Kassenberichte des Fahrlehrerverbandes und der Freiwilligen Sterbekasse STOCK; Bericht der Rechnungsprüfer; Aussprache über Jahres- und Kassenbericht; Entlastungsantrag
- 71. ordentliche Mitgliederversammlung 2021:
Jahresbericht des Vorstandes; Kassenberichte des Fahrlehrerverbandes und der Freiwilligen Sterbekasse STOCK; Bericht der Rechnungsprüfer; Aussprache über Jahres- und Kassenbericht; Entlastungsantrag
- Wahlen zum Vorstand (1. und 3. Vorsitzender)
- Wahl des Angestelltenvertreters
- Wahl eines Rechnungsprüfers
- Wahl des stellv. Rechnungsprüfers
- Wahl des Angestelltenvertreters
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Satzungsänderung (Details dazu siehe hier als PDF bzw. in der FPX 2/2021 ab Seite 92)
- Anträge
- Wir beziehen Position – Aktuelles zur Berufspolitik
Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
- Offene Diskussion mit Vorstand und Gästen
- Mitglieder, die ein Berufsjubiläum begehen
- Verschiedenes
- Referat: Brain the Company – Analoges Denken in der digitalen Welt
Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Autor
Die TÜV SÜD Auto Service GmbH lädt zum Mittagsimbiss ein. Herzlichen Dank!
Dr. Henning Beck hält das Hauptreferat Brain the Company - Analoges Denken in der digitalen Welt
Dr. Henning Beck verknüpft echte Wissenschaft mit packender Unterhaltung. Er ist Neurowissenschaftler, Biochemiker, Deutscher Meister im Science Slam und Autor. Er erklärt so spannende Themen wie „Gehirn vs. künstliche Intelligenz - Wer behält die Oberhand?”, „Lernst du noch, oder verstehst du schon? – Der Weg des Wissens ins Gehirn”, „Irren ist nützlich – Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind” oder „Brain the Company – Analoges Denken in der digitalen Welt”. Dr. Beck war 2018 Referent des 7. Deutschen Fahrlehrerkongresses und gab den Teilnehmern viele gute und praktische Tipps mit auf den Weg.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag! Mehr über unseren Referenten finden Sie online hier: www.henning-beck.com.
Quelle: www.henning-beck.com
|
|
|
Anmeldung
|
|
Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung und am Mittagsimbiss ist kostenfrei.
Damit die Veranstaltung corona-konform organisiert werden kann, benötigen wir Ihre Anmeldung bitte bis zum 7. April 2021. Auf kurzfristige Anmeldungen sowie auf eine unangemeldete Teilnahme bitten wir möglichst zu verzichten.
Zur Online-Anmeldung ...
Anmeldeformular als PDF-Datei ...
Die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung inkl. Vorschlag für die Satzungsänderung ist in der FahrSchulPraxis Februar 2021 veröffentlicht (s. PDF). Das Programm mit Tagesordnung, Zeitplan und Anmeldeformular (Anmeldung ist auch online möglich - hier...) wurde ebenfalls mit der Februar-Ausgabe (als Beilage) an alle Verbandsmitglieder verschickt.
|
|