Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
1 EDITORIAL: Theorieunterricht am Bildschirm
6 UPDATE: Weniger tödlich verunglückte Biker / "Auto - dein Name sei Freiheit"
10 Vorschau 70. und 71. ordentliche Mitgliederversammlung
15 Cyber-Learning: Online-Theorieunterricht in der Fahrschulausbildung
18 Optimierte Fahrerlaubnisprüfung: digital, einheitlich und transparent
20 Neue Prüfungsrichtlinie: Werden FAS zur Prüfungsfalle?
48 Prof. Dr. jur. Dieter Müller: Manipulationen bei theoretischen Fahrerlaubnisprüfungen
57 BMVI fördert Ladestationen;: Bis zu 900 € vom Staat für eine Wallbox
59 VdTÜV: Fahrprüfung auf E-Pkw
66 Förderung einheitlichen Rechts in der EU: Neues BKrFQG hilft der Praxis
70 Gerichtsurteile: (2492) Neuwertentschädigung steht Leasingnehmer zu / (2493) Unfallauto nachts ohne Warnblinker: Wer haftet bei Folgeunfall? / (2494) Kein Anspruch auf Schadenersatz nach Wendeunfall
BMVI fördert Ladestationen: Bis zu 900 € vom Staat für eine Wallbox
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2021, Seite 57
Ende November 2020 startete ein Programm des BMVI, das private Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden fördert. Mit einem Zuschuss in Höhe von 900 € werden der Kauf und die Installation sogenannter Wallboxen unterstützt.
Der vollständige Artikel ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Januar/2021, Seite 57 abgedruckt.
Oder:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. finden den Artikel auch im internen InternetForum hier ...