EDITORIAL: Prüfungsmisere hausgemacht?

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2021, Seite 453

Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.Liebe Leserinnen und Leser,

infolge des zweimaligen Lockdowns mussten viele junge Menschen sehr lange auf die Fortsetzung ihrer Führerscheinausbildung warten. Deshalb herrscht jetzt Hochbetrieb in den Fahrschulen unseres Bundeslandes. Trotz hygienebedingter Erschwernisse für Fahrstunden und Abstandsregelungen im theoretischen Unterricht geben die Kolleginnen und Kollegen landauf, landab alles, um ihren Fahrschüler/-innen endlich zum ersehnten Kärtchen zu verhelfen.

Indes, die Anstrengungen der Fahrschulen werden vom TÜV stark gebremst. Eine Umfrage des Verbandes vom Juni d. J. (Seite 462 ff. dieser Ausgabe) ergab, dass überall zu wenig praktische Prüfungsplätze zur Verfügung stehen. Die Prüforganisation ließ mittlerweile im Buchungssystem OSF 2.0 mit einem Schreiben lapidar verlauten, „… der Abbau des nicht unerheblichen Rückstaus an offenen Fahrerlaubnisprüfungen werde noch mehrere Monate in Anspruch nehmen”.

Dieses Eingeständnis spricht einem vom VdTÜV im letzten Jahr gegenüber dem BMVI vollmundig abgegebenen Statement Hohn. Da hieß es: „… man sehe keine Veranlassung für eine Verschiebung der Einführung der OPFEP und der dadurch verlängerten Prüfungszeiten. Man habe auf Nachfrage von den Prüforganisationen die Auskunft erhalten, dass diese dank ihrer langfristigen Personalplanung keinen Anstieg der Wartezeiten erwarten“. Personalplanung nach hausgemachter Kurzsicht ohne Corona-Komponente?

Unsere Umfrage hat auch gezeigt: Die Erreichbarkeit der Terminbüros per Telefon oder Mail ist seit der Umstellung auf größere Marktgebiete – entgegen den Ankündigungen der Geschäftsleitung des TÜV – in den meisten Regionen deutlich mieser geworden. Die bei der Geschäftsstelle des Verbandes in Korntal zahlreich eingehenden Beschwerden legen überdies ein nicht hinnehmbares Kommunikationsverhalten offen: Da werden ohne vorherige Kontaktaufnahme mit den Fahrschulen Prüfungen kurzerhand verschoben, gestrichen, geteilt oder gekürzt. Und eine Erklärung zu diesen Eigenmächtigkeiten und wann abgesagte Prüftermine nachgeholt werden? Fehlanzeige! Da drängt sich immer mehr die bittere Frage auf: Warum werden Fahrschulen terminmäßig nicht ebenso zuverlässig bedient wie die HU-Kunden des TÜV?

Es grüßt Sie sehr herzlich
Ihr
Jochen Klima

Foto: Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.