Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 454 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
453 EDITORIAL: Prüfungsmisere hausgemacht?
458 UPDATE: Der Enthusiasmus eines E-Fahrers
462 Umfrage zum Prüfungsgeschehen: Viel Unzufriedenheit im Land
469 Geschäftsbericht 2020/2021: Korrigierte Prüfungszahlen
470 Gründung einer Fahrschule: Die Kommanditgesellschaft (KG)
472 Schnell anmelden: Noch sind einige Plätze frei! - MotorradTotal in Kärnten vom 18.09. bis 25.09.2021
474 Fortbildung beim Verband: Präsenzveranstaltungen buchen
490 Variante VDO 4.0e: Softwareupgrade für den Tachografen
494 Klimaneutral: Wie eine Fahrschule ihren CO2-Fußabdruck kompensiert
502 Sammelleidenschaft und Hingabe zum Beruf: Ein Fahrschul-Museum in Baden-Württemberg
504 Gerichtsurteile: (2509) Vorfahrt gilt für die ganze Breite der Straße / (2510) Nichtbefolgung der Schadensminderungspflicht / (2511) Kein Widerrufsrecht beim Kilometer-Leasing
Geschäftsbericht 2020/2021: Korrigierte Prüfungszahlen

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2021, Seite 469
Bei der Erstellung des Geschäftsberichts 2020/2021 wurden aufgrund eines Übertragungsfehlers auf Seite 10 des Berichts (FPX Ausgabe 2021/05, Seite 323 f.) falsche Angaben zur Anzahl der im Jahr 2020 durchgeführten Fahrerlaubnisprüfungen und zu den Quoten nicht bestandener Fahrerlaubnisprüfungen veröffentlicht.
Mittlerweile wurden die Zahlen berichtigt. Wir drucken nachstehend die korrigierten Tabellen ab und bitten um Entschuldigung für diesen Fehler.
Fahrerlaubnisprüfungen in Baden-Württemberg 2020 - Vergleich 2019 zu 2020
Differenz 2019 zu 2020 | ||||
2019 | 2020 | Anzahl | in Prozent | |
Theoretische Prüfungen | 283.733 | 243.593 | -40.140 | -14,1 |
Praktische Prüfungen | 249.958 | 216.535 | -33.423 | -13,3 |
Quelle: TÜV SÜD Auto Service GmbH
Aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Prüfungsarten ergeben sich daraus folgende Zahlen:
Fahrerlaubnisprüfungen in Baden-Württemberg 2020 - Anzahl Prüfungen und Quoten nichtbestandener Prüfungen
Theoretische Prüfung | Praktische Prüfung | |||
Art der Prüfung | Anzahl Prüfungen | nicht bestanden | Anzahl Prüfungen | nicht bestanden |
Ersterteilung (§ 15 FeV) | 185.205 | 38,4 % | 143.028 | 30,7 % |
Erweiterung (§ 15 FeV) | 42.675 | 19,9 % | 57.895 | 8,0 % |
Umschreibung (§ 31 FeV) | 14.608 | 36,2 % | 14.588 | 41,5 % |
Neuerteilung (§ 20 FeV) | 1.105 | 28,3 % | 1.024 | 14,7 % |
Gesamt | 243.593 | 35,0 % | 216.535 | 25,3 % |
Quelle: TÜV SÜD Auto Service GmbH
Zu den Quoten nicht bestandener Prüfungen
Entgegen Schätzungen haben sich die Quoten im Vergleich zu den Vorjahren im Corona-Jahr 2020 nicht bedeutsam verändert. Auffällig wie in den Vorjahren ist jedoch die Quote nicht bestandener praktischer Prüfungen sogenannter Umschreiber (§ 31 FeV) in Höhe von 41,5 Prozent. Diese Zahl spricht erneut dafür, für diese Bewerbergruppe eine angemessene theoretische und praktische Schulung vorzuschreiben.
Jochen Klima