Inhalt Juni 2021

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juni/2021, Seite 386

service für mitglieder

387 Verbandsmitglieder sind gut beraten

392 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

396 Verbandsmitglieder haben ein Forum

412 Verbandsmitglieder haben ein "Markenzeichen"

452 Verbandsmitglieder sind auf der sicheren Seite

editorial

385 AM15 jetzt bundesweit

Der Bundesrat hat auf seiner Sitzung vom 28.05.2021 die an Kleinstaaterei erinnernde Spaltung des Fahrerlaubnisrechts für Klasse AM aufgegeben. Jochen Klima begrüßt die späte Einsicht.

telefon/e-mail

388 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

389 Termine Veranstaltungen 2021/2022

update

390 UPDATE: Präsenz- oder Online-Unterricht? - Vernünftiger Mix ist in Sicht / Car and Driver zu E- und Hybridautos

fahrlehrerverband

392 Newsletter - die wichtige Eilbotschaft

394 Angestellte in unserem Verband - Ihr neu gewählter Vertreter und sein Programm

verkehrsministerium

395 Corona-Pandemie: Weitere Verlängerung der Fristen

Verkehrsministerium BW: Corona-Fristen verlängert - Die Fristen des Verfalls von Ausbildungsnachweis, der theoretischen und praktischen Prüfung und des Prüfauftrags wurden nochmals verlängert.

betrieb geld wirtschaft

397 Preisspiegel in Baden-Württemberg - Führerscheinkosten: Tendenz weiter steigend

Preisspiegel im Frühjahr 2021: Eine aktuelle, zuverlässige Darstellung der durchschnittlichen Ausbildungskosten für den Führerschein der Klasse B.

gesetzgebung

398 Bund-Länder-Kontroverse beigelegt - Neuer Bußgeld- und Punktekatalog

401 Aus für Funkgeräte ohne Freisprecheinrichtungen - Übergangsfrist endet am 30.06.2021

fahrlehrerrecht

402 Gründung einer Fahrschule - GmbH-Geschäftsführer und Haftungsrisiken (Teil 2)

In einem umfassenden Beitrag zeigt Ralf Nicolai die Verantwortlichkeiten und Risiken des Geschäftsführers detailliert auf.

verkehrsblatt

408 Update für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung - Änderungen zum 1. Oktober 2021

427 Änderung des Fahraufgabenkatalogs der praktischen Fahrerlaubnisprüfung - Teil B der Prüfungsrichtlinie für die praktische Prüfung

berufskraftfahrer

428 BMVI: Informationen für BKF-Ausbildungsstätten - Start des Berufskraftfahrerqualifikationsregisters (BQR)

432 Thomas Fritz: Fortbildung der Ausbilder - Corona-Fristverlängerung endet

auto

436 Isabella Finsterwalder: Die Welt des autonomen Fahrens - War das fahrerlose Auto nur ein Hirngespinst?

Ein umfassendes Update zum autonomen Fahren von Isabella Finsterwalder.

leserforum

443 Marcus Fritz: ... und plötzlich geht nix mehr

urteile

444 Gerichtsurteile: (2506) Auto abgeschlossen? / (2507) Verzögerte Reparatur eines Unfallwagens - wer zahlt für den Nutzungsausfall? / (2508) Auffahrunfall nach abruptem Abbremsen durch den Notfallbremsassistenten

personalien

447 Neue Mitglieder zum 1. Juni 2021 und Verstorbene

448 Geburtstage im Juli

_______________________________________

416/417 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

446 Beratung Fahrlehrerversicherung VaG

451 Inserenten/Impressum