Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 386 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
385 EDITORIAL: AM15 jetzt bundesweit
390 UPDATE: Präsenz- oder Online-Unterricht? - Vernünftiger Mix ist in Sicht / Car and Driver zu E- und Hybridautos
394 Angestellte in unserem Verband: Ihr neu gewählter Vertreter und sein Programm
395 Corona-Pandemie: Weitere Verlängerung der Fristen
398 Bund-Länder-Kontroverse beigelegt: Neuer Bußgeld- und Punktekatalog
401 Aus für Funkgeräte ohne Freisprecheinrichtung: Übergangsfrist endet am 30.06.2021
402 Gründung einer Fahrschule: GmbH-Geschäftsführer und Haftungsrisiken (Teil 2)
432 Fortbildung der Ausbilder: Corona-Fristverlängerung endet
444 Gerichtsurteile: (2506) Auto abgeschlossen? / (2507) Verzögerte Reparatur eines Unfallwagens - wer zahlt für den Nutzungsausfall? / (2508) Auffahrunfall nach abruptem Abbremsen durch den Notfallbremsassistenten
Angestellte in unserem Verband: Ihr neu gewählter Vertreter und sein Programm

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juni/2021, Seite 394
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Dirk Feller. Am 24.04.2021 wurde ich auf der Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. zum Angestelltenvertreter gewählt. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken.
Ich wurde am 22.07.1970 in Pforzheim geboren und bin dort aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker ging ich 1992 zur Bundeswehr nach Horb. 1995 bis 1996 wurde ich in München zum Fahrlehrer der Klassen BCE ausgebildet. Nach Auflösung der Fahrschule in Horb verbrachte ich meine restliche Dienstzeit in Karlsruhe und Aachen. Danach sind meine Frau und ich nach Bonndorf im Schwarzwald gezogen. Seit 2012 bin ich bei der Fahrschule Dorn in Lauchringen tätig.
Was möchte ich als Vertreter der Angestellten bewirken und erreichen?
Bewirken möchte ich, dass die Zahl der angestellten Fahrlehrer/-innen im Verband weiter steigt. Dazu werde ich immer wieder nachdrücklich auf die Schnuppermitgliedschaft hinweisen. Auch die Fahrschulinhaber/-innen will ich bitten, ihren Mitarbeitenden die Schnuppermitgliedschaft im Verband zu empfehlen.
Zusammen mit dem Vorstand will ich, dass der Fahrlehrerberuf für Suchende und Einsteiger wieder interessant, ja attraktiv wird. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Anzahl der Fahrlehrerinnen erheblich erhöht werden kann. Sicher wäre eine Tätigkeit als Fahrlehrerin, auch in Teilzeit, für manche Frau eine interessante berufliche Perspektive.
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und hoffe, dass wir in unserem Fachverband den Status der Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern vermögen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Feller
Dirk Feller ist der neue Vertreter der angestellten Fahrlehrer/-innen im Verband (Foto: privat)