Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 174 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
173 EDITORIAL: Den Bann endlich lüften
178 UPDATE: E-Mobilität kommt in Fahrt / MPU: Hilfe für Gestrauchelte / Verkehrsunfälle am ersten Tag des Jahres
183 Unter Corona-Bedingungen - Mitgliederversammlung 2021
189 Neue Automatikregelung (B197): Vorgriffsregelung ist da
191 Neue Automatikregelung: Informatives Handout der BVF
192 Gründung einer Fahrschule: Rechtsform und Haftungsrisiko
196 Online-Learning: Freiburger Fahrschule prescht vor
200 Gemeinsamer Kampf für die Öffnung der Fahrschulen: Fahrschul-Demo in Stuttgart
206 KärntenTotal 18.09. bis 25.09.2021: Kärntens Pässe, Kurven und Serpentinen
228 Gerichtsurteile: (2497) Baumsturz auf Landstraße / (2498) Vorfahrtszeichen im Parkhaus / (2499) Handy zwischen Ohr und Schulter geklemmt
Gemeinsamer Kampf für die Öffnung der Fahrschulen: Fahrschul-Demo in Stuttgart
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2021, Seite 200
Für den 18. Februar 2021 organisierten etliche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer über eine Facebook-Gruppe eine regulär angemeldete Demonstration gegen die anhaltende coronabedingte Schließung der baden-württembergischen Fahrschulen in Stuttgart.
Gegen 11.00 Uhr begann sich der riesige P9 auf dem Cannstatter Wasen mehr und mehr zu füllen. Immerhin waren etwa 180 Fahrschul-Pkw und ihre Insassen an diesem Donnerstag nach Stuttgart gekommen. Die Kolleginnen und Kollegen skandierten in Anwesenheit zahlreicher Pressevertreter lautstark „Öffnen sofort, öffnen sofort!“ und standen für Interviews zur Verfügung.
Foto: Jochen Klima
Anschließend fuhr der Autokorso als geschlossener Verband unter zahlreicher Polizeibegleitung durch die Innenstadt bis zum Verkehrsministerium im Dorotheen Quartier und anschließend wieder zurück auf den Wasen. Beeindruckt hat mich – auch zur großen Zufriedenheit der anwesenden Polizeibeamten – die weitgehende Einhaltung der Maskenpflicht und der Abstandsregelungen. Bravo, liebe Kolleginnen und Kollegen! Mein Fazit: Ein starkes Zeichen der Solidarität in schwierigen Corona-Zeiten!
Jochen Klima