Fortbildung beim Fahrlehrerverband: Start ins Online-Zeitalter

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Mai/2021, Seite 346

Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg verbietet seit vielen Wochen theoretischen Präsenzunterricht für Fahrschüler und ebenso die Fahrlehrerfortbildung gemäß § 53 FahrlG. Deshalb bietet der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e. V. ab sofort Online-Fortbildungen an.

Equipment und Genehmigung

Die erforderliche Genehmigung des Regierungspräsidiums liegt vor, die entsprechende Software und geeignete Hardware wurden angeschafft. Erste Testläufe liefen problemlos. Somit können wir mit der Online-Fortbildung an den Start gehen. Wir freuen uns darauf und sind gleichzeitig sehr gespannt, wie der Distanzunterricht bei unseren Kunden ankommen wird.

Wenn Fristablauf droht …

Das Angebot richtet sich zunächst an die Kolleginnen und Kollegen, deren Fortbildung bereits im Jahr 2020 anstand. Diese müssen gemäß den Corona-Regeln des baden-württembergischen Verkehrsministeriums der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde bis spätestens 30. Juni 2021 eine Teilnahmebescheinigung vorlegen. Ebenfalls angesprochen sind alle Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer, die zwar für den Besuch der Fortbildung noch bis Ende des Jahres oder länger Zeit hätten, aber nicht abwarten wollen, bis wieder Präsenzfortbildungen möglich sind.

Welche Seminare werden angeboten?

Vorgemerkt sind zunächst zwei dreitägige Basisseminare gemäß § 53 Absatz 1 FahrlG in den Monaten Mai und Juni. Ebenso geplant sind einige eintägige Seminare für CE- und DE-Fahrlehrer, die obendrein zum Nachweis der vorgeschriebenen Fortbildung der Ausbilder gemäß § 7 BKrFQV verwendet werden können.

Termine

Folgende Termine sind vorgesehen:

Dreitägige Basis-Seminare
gemäß § 53 Absatz 1 FahrlG

Termin 1: Dienstag, 18.05.2021 bis Donnerstag, 20.05.2021

Termin 2: Dienstag, 08.06.2021 bis Donnerstag, 10.06.2021

Eintägige Seminare für Klasse CE/DE-Fahrlehrer
gemäß § 53 Absatz 1 FahrlG + § 7 BKrFQV

Montag, 31.05.2021 Das digitale Kontrollgerät

Dienstag, 01.06.2021 Sozialvorschriften in der Verkehrskontrolle

Mittwoch, 02.06.2021 Ladungssicherung in der Praxis

CE-Fahrlehrerfortbildung in Wörth und weitere Seminarangebote

Auch in Rheinland-Pfalz lässt die dortige Corona-Verordnung derzeit keine Präsenzveranstaltungen zu. Da die bei Daimler Truck in Wörth angebotenen Seminare für Lkw-Fahrlehrer einen sehr hohen Praxisanteil haben, können diese nicht online angeboten werden.

ASF, FES und Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer

Ähnliches gilt für die Seminarleiterweiterbildungen ASF und FES sowie für die Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer. Da wir überzeugt sind, dass diese Seminare ausschließlich in Präsenzform durchgeführt werden sollten, gehen wir davon aus, dass die Termine ins zweite Halbjahr verschoben werden. Dabei hoffen wir, dass aufgrund der immer größer werdenden Anzahl geimpfter Personen eine baldige Rückkehr zum Präsenzunterricht für die Fahrlehrerfortbildung und auch für Fahrschüler möglich sein wird.

MotorradTotal – Langstreckentraining

Das diesjährige MotorradTotal führt vom 18. bis zum 25. September 2021 nach Kärnten. Wir wünschen uns sehr, dass die Veranstaltung stattfindet und nicht erneut der Pandemie zum Opfer fällt. Es sind noch Plätze frei. Sie können sich bis zum 2. Juli anmelden.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
trotz Corona versuchen wir, Ihnen für den zweiten Teil des Jahres ein zwar kleines, aber qualitativ hochwertiges Weiterbildungsprogramm anzubieten. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei einem unserer Seminare als Teilnehmer/Teilnehmerin begrüßen könnten.

Jochen Klima

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an die
FSG/TTVA mbH
Zeycan Carikci
Tel: 0711 839875-10
Fax: 0711 8380211
E-Mail: fortbildung@fsg-ttva.de