Herbstsitzung des Beirats

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2021, Seite 574

Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. beruft die 217. Sitzung des Beirats für Freitag und Samstag, 29./30.Oktober 2021, ein. Die Sitzung findet statt in der Stadthalle Korntal, Martin-Luther-Straße 32. Nachfolgend die vorläufige Tagesordnung. Für ergänzende Vorschläge und Anregungen wenden sich Mitglieder bitte an den Vorstand ihres Kreisvereins oder an die Geschäftsstelle des Verbandes.

Vorläufige Tagesordnung

  1. Richtigkeit der Einladung

  2. Genehmigung der Tagesordnung

  3. Genehmigung des Protokolls des Online-Meetings vom 15. Juni 2021

  4. Aktuelle und geplante Rechtsänderungen
    a) StVO § 23 Absatz 1a: Erneute Verlängerung der Übergangsfristen für Funkgeräte
    b) AM15: Änderung des § 10 FeV sowie der Anlage 9 FeV
    c) Änderung des StVG: Rechtsgrundlagen für autonomes Fahren
    d) Anstehende Reform der FahrschAusbO
    - Zukunft des Präsenzunterrichts
    - Fahrerassistenzsysteme in der Fahrausbildung und Prüfung

  5. Corona-Pandemie
    a) Aktuelle Situation der Fahrschulen in Baden-Württemberg
    b) Verlängerung fahrerlaubnisrechtlicher Fristen (u.a. "Omnibus-Verordnung")
    c) Ausnahmegenehmigung des VM zur Durchführung von Online-Unterricht
    d) Ausblick

  6. TÜV SÜD
    a) Aktuelle Lage bei der
    - Versorgung mit Prüfungsplätzen
    - Erreichbarkeit der Terminbüros per E-Mail und Telefon
    b) Einführung OPFEP und elektronisches Prüfprotokoll - Erfahrungsaustausch

  7. Verband intern
    a) Fortschritte bei der Digitalisierung des Verbandes
    - Online-Seminaranmeldung,
    - Online-Artikelbestellung,
    - Online-Beitrittserklärung
    b) Satzungsgemäße Neuwahl der Vorstände der Kreisvereine im Jahr 2022
    c) Künftige Durchführung von Mitgliederversammlungen des Verbandes
    d) Ausblick auf die Mitgliederversammlung am 30. April 2022 in Friedrichshafen

  8. Beirat intern
    a) Künftige Terminierung der Beiratssitzungen
    b) Möglichkeit der Zusammenarbeit bzw. Fusion benachbarter Kreisvereine

  9. Aussprache des Beirats

  10. Berichte der Referenten
    a) Nutzfahrzeugreferent
    b) Motorradreferent
    c) Behindertenreferent
    d) Der neue Referent für Digitalisierungsfragen hat das Wort

  11. Belange der Angestellten
    - Der neue Angestelltenvertreter hat das Wort

  12. Fortbildung 2022

  13. Anträge

  14. Termine

  15. Verschiedenes