Inhalt Februar 2022

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Februar/2022, Seite 50

service für mitglieder

51 Verbandsmitglieder sind gut beraten

56 Verbandsmitglieder haben ein Markenzeichen

57 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

68 Verbandsmitglieder haben ein Forum

editorial

49 Präsenzunterricht ist unverzichtbar

Plädoyer für den Präsenzunterricht - Im Editorial geht Jochen Klima in Kampfstellung für den Präsenzunterricht und gegen das digitale Outsourcing des Theorieunterrichts.

telefon/e-mail

52 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

53 Termine Veranstaltungen 2022

update

54 UPDATE: Fahrschulen müssen neu kalkulieren / Grenzen des Infotainments

fahrlehrerverband

57 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft

58 Einladung: 72. ordentliche Mitgliederversammlung

64 26. März 2022 in Korntal - Frühjahrssitzung des Beirats

gesetzgebung

66 Entwurf zur Änderung der FeV - Automatik, Theorie, FahrschAusbO

betrieb geld wirtschaft

70 Rückzahlung der Corona-Soforthilfe - Antworten der Wirtschaftsministerin

Überkompensation darf nicht sein, sagt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, zeigt jedoch zugleich Verständnis für den stark angeschwollenen Kreis von protestierenden Selbstständigen, die zur Rückzahlung von Soforthilfe aufgefordert wurden.

kurzinfo

73 Verkehrsblatt: Führerscheinrichtlinien - Fahraufgabenkatalog Motorrad geändert

74 Gebhard L. Heiler: Geht die Ära des billigen Geldes zu Ende?

Die Ära des billigen Geldes muss enden - Die aktuelle Inflationsquote von über fünf Prozent ist eine länger nicht hinnehmbare Enteignung der Sparer. Die EZB muss ihren Kurs des billigen Geldes dringend verlassen.

fahrerassistenzsysteme

78 Fahrerassistenzsysteme - Bald verbindliche Nutzung bei Fahrausbildung und -prüfung

fahrerlaubnis

80 Führerscheinumtausch - Nur Grau und Rosa waren gefragt

FSG/TTVA mbH

82 Aktuelle Angebote (Artikelbestellung)

rechtspraxis

83 DIN 13164 für Verbandskasten wurde geändert - Zwei OP-Masken sind Pflicht

bvf

84 Bundesvereinigung - Pulsierendes aus Berlin

Ralf Nicolai, 2. stellv. Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e. V. (BVF), macht in seinem Bericht zur Lage deutlich, dass nicht alle das Fahrlehrerwesen betreffenden Inhalte des Koalitionsvertrags der Ampel die uneingeschränke Zustimmung des Berufsstandes finden.

mobilität

88 Isabella Finsterwalder: Aufbruch zu neuer Mobilität - Große Aufgaben für die Bundesregierung

In einem von Isabella Finsterwalder zu diesem Thema geführten Interview nimmt der Automobilexperte Prof. Dr. Stefan Reindl Stellung zu Fragen, die ganz unmittelbar auch den Berufsstand der Fahrlehrer berühren.

berufskraftfahrer

95 Berufskraftfahrerqualifikationsrecht - Neue Anwenderhinweise

urteile

96 Gerichtsurteile: (2530) Abschleppkosten bei wiederholtem Falschparken in Tiefgarage / (2531) Aufsichtspflichtverletzung

personalien

99 Neue Mitglieder zum 1. Februar 2022

100 Geburtstage im März

_______________________________________

76/77 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

98 Beratung Fahrlehrerversicherung VaG

103 Inserenten/Impressum