Einladung zur 72. ordentlichen Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 30. April 2022 in Friedrichshafen/Bodensee

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Februar/2022, Seite 58
Alle aktuellen Infos zur Mitgliederversammlung finden Sie hier ...
Programm als PDF-Download ...

Online-Anmeldung ...

Termin und Tagungsort

 
    

Kultur- und Congress-Zentrum Graf-Zeppelin-Haus (Quelle: gzh.de)Samstag, 30. April 2022

Die Versammlung beginnt um 9.30 Uhr mit dem internen Versammlungsteil. Ab ca. 11.30 Uhr ist die Versammlung öffentlich. Sie endet um 17.00 Uhr. Die Fachausstellung FAHRSCHULE 2022 öffnet bereits um 8.00 Uhr und ist bis 14.30 Uhr geöffnet. Die After-Work-Party beginnt direkt nach der Versammlung um 17.00 Uhr und endet um ca. 21.00 Uhr.

Graf-Zeppelin-Haus
Kultur- Congress-Zentrum
Olgastraße 20
88045 Friedrichshafen/Bodensee

Das Graf-Zeppelin-Haus im Internet: www.gzh.de

Anmelden können sich Mitglieder des FLVBW und geladene Gäste online auf unserer Homepage hier..

Foto: Kultur- und Congress-Zentrum Graf-Zeppelin-Haus (Quelle: gzh.de)

 

Mitgliederversammlung

9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Mittagspause 12.30 bis 14.00 Uhr

    

Interner Versammlungsteil
Teilnehmer: Nur Mitglieder des Fahrlehrerverbandes
und der Sterbekasse STOCK, geladene Gäste
  • Eröffnung der 72. ordentlichen Mitgliederversammlung
  • Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
  • Jahresbericht des Vorstandes
  • Kassenberichte des Fahrlehrerverbandes und der Freiwilligen Sterbekasse STOCK
  • Bericht der Rechnungsprüfer
  • Aussprache über Jahresbericht und Kassenbericht
  • Entlastungsantrag
  • Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  • Anträge
  • Die Mitglieder diskutieren mit Vorstand und Gästen
  • Verschiedenes
Nach Beendigung der Regularien wird die Versammlung für alle Begleitpersonen geöffnet, und der öffentliche Teil beginnt direkt im Anschluss (ca. 11.30 Uhr).
 
Öffentlicher Versammlungsteil
Teilnehmer: Mitglieder des Fahrlehrerverbandes und deren Angehörige,
Mitarbeiter der Mitgliedsfahrschulen, Fahrlehrer in Ausbildung, geladene Gäste
  • Wir beziehen Position – Aktuelles zur Berufspolitik
    Jochen Klima

    Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.

  • TÜV SÜD Auto Service GmbH zur aktuellen Prüfsituation im Land

  • Vollgas, Bremse oder vielleicht sogar mit Vollgas auf die Bremse? - Was ist das Richtige in diesen "wilden" Zeiten?
    Michael Schubart
    Keynote Speaker und Fahrlehrer

  • Aktuelles im Bund: Die BVF informiert
    Jürgen Kopp
    Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.

  • Aktuelles von der Fahrlehrerversicherung
    Stefan Kottwitz
    Vorstandsmitglied der Fahrlehrerversicherung VaG

Jürgen Kopp
(Foto: Jürgen Kopp)
Jürgen Kopp (Foto: Jürgen Kopp)
Stefan Kottwitz (Foto: Fahrlehrerversicherung)
Stefan Kottwitz
(Foto: Fahrlehrerversicherung)

!Hauptreferat:
Vollgas, Bremse oder vielleicht sogar mit Vollgas auf die Bremse? - Was ist das Richtige in diesen "wilden" Zeiten?

Michael Schubart ist Fahrlehrer, Inhaber einer Fahrschule in Baden-Württemberg und Mitglied im FLVBW. Er kennt den Fahrschulalltag mit allen seinen Facetten. So "nebenher" bringt er außerdem sehr engagiert als Keynote Speaker interessante Themen unterhaltsam auf den Punkt.

Ein Fahrlehrer für Fahrlehrer! Wir sind gespannt auf seine Botschaft an seine Branche!

Mittagspause

12.30 Uhr bis 14.00 Uhr

 

Alle Tagungsteilnehmer sind zum Gaisburger Marsch (mit Fleisch oder vegetarisch) herzlich eingeladen.

Besuchen Sie in der Pause die Fachausstellung FAHRSCHULE 2022.

Rahmenveranstaltungen

Fachausstellung FAHRSCHULE 2022

8.00 Uhr bis 14.30 Uhr

 

Auf Ihren Besuch freuen sich*:

Abrechnungszentrum M & K GmbH (abrechnungszentrum.de)
Erlangen

DATAPART Factoring GmbH (datapart-factoring.de)
Ludwigsburg

DEGENER Verlag GmbH (degener.de)
Hannover

Educatio Digitale Lernsysteme GmbH (meindreiv.de)
Passau

Fahrlehrer Akademie Karlsruhe (fahrlehrer-akademie-karlsruhe.de)
Karlsruhe

Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. (flvbw.de)
Korntal-Münchingen

FAHRLEHRERVERSICHERUNG VaG (fahrlehrerversicherung.de)
Stuttgart

FBZ Fahrlehrer Bildungszentrum GmbH (fahrlehrer-bildungszentrum.de)
Heilbronn

Foerst GmbH, Fahrsimulatoren (fahrsimulatoren.eu)
Wiehl

FSG/TTVA mbH (fsg-ttva.de)
Korntal-Münchingen

FTS TAXI-RENT GmbH (taxirent.de)
Bremen

GIB ACHT IM VERKEHR (gib-acht-im-verkehr.de)
Polizeipräsidium
Ravensburg

Markt+Technik Verlag GmbH (fahrschulapp.de)
Burgthann

Seitz GmbH, Autohaus (autohaus-seitz.de)
Ravensburg

SiFaT Road Safety GmbH (sifat-roadsafety.de)
Berlin

Springer Fachmedien München GmbH
Verlag Heinrich Vogel (fahren-lernen.de)
München

THEO App GmbH (theo.app)
Bad Tölz

Veigel GmbH + Co. KG (veigel-automotive.de)
Öhringen

Verkehrs-Verlag Remagen GmbH (onlineshop.vvr.de)
Remagen

vpa Verkehrsfachschule GmbH (vpa.de)
Kirchheim unter Teck

VPZ - Verkehrspädagogisches Zentrum Freiburg GmbH (vpz-freiburg.de)
March-Hugstetten

You-Drive GmbH (you-drive.de)
Bruchsal

*Liste wurde aufgrund weiterer Aussteller aktualisiert - Stand 18.03.22

After-Work-Party

17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

 

Direkt im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet unsere After-Work-Party statt.
Wir laden alle Mitglieder mit Begleitung, unsere Gäste und Aussteller ein, bei Essen und Trinken gemütlich zusammen zu sein und den Tag ausklingen zu lassen.

Unser DJ-Team wird für gute Musik sorgen.

Ein Highlight der After-Work-Party ist unsere Verlosung, bei der es attraktive Preise zu
gewinnen gibt.
 
Wichtig:
Lose erhalten unsere Mitglieder und deren Begleitpersonen am
Messestand des FLVBW in der Zeit von 8.00 bis 14.15 Uhr.
 
Gewinnen kann nur, wer zum Zeitpunkt der Verlosung (ca. 19.30 Uhr) bei der After-Work-
Party anwesend ist. Deshalb bitte schon heute den Termin vormerken.
 
Foto: Werner Kuhnle
Die DATAPART Factoring GmbH und der Verlag Heinrich Vogel
sind Sponsoren unserer After-Work-Party!
 
HERZLICHEN DANK dafür!
 

Informationen und Hinweise zur Mitgliederversammlung 2022

 
 
Die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung wurde in der FahrSchulPraxis Februar 2022 veröffentlicht.
Das Tagungsprogramm in gedruckter Form lag dieser Ausgabe ebenfalls bei (s. PDF hier).
 
Teilnahme ist kostenfrei
Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung und an allen Rahmenprogrammpunkten ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
 
Anmeldung
Sie erleichtern uns die Organisation, wenn Sie uns bis zum 11.04.2022 mitteilen, an welchen Programmpunkten Sie bzw. Ihre Begleitperson(en) teilnehmen möchten.
Corona-Pandemie
Die gesetzlichen Vorschriften zur Durchführung von Veranstaltungen ändern sich derzeit aufgrund der Pandemie-Entwicklung oft und sehr kurzfristig.
Wir werden Sie deshalb erst kurz vor der Tagung über die tatsächlich geltenden Teilnahmevoraussetzungen informieren können.
Dafür bitten wir um Verständnis!
 
Übernachtungsmöglichkeiten
 
Noch Fragen?
Iris Wimpff, Tel. 0711 839875-17,