Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
1 EDITORIAL: Verlängerte Probezeit und BF16
6 UPDATE: 2022: Wie nahe sind wir dem fahrerlosen Auto? / Umtauschpflicht für Führerscheine hat begonnen
10 Vorschau 72. ordentliche Mitgliederversammlung
12 Kreisvereine und Corona: Präsenz oder online?
14 Praktische Fahrausbildung: Mit einem Fuß im Gefängnis?
18 Prüfung mit freiwillig getragener Brille: Kein Grund zur Ablehnung
21 Elektrofahrzeuge und Klimaschutz: Ampel ändert Förderung
40 Gerichtsurteile: (2527) Starthilfe fürs Auto geht schief: Gibt es Schadenersatz? / (2528) Vorsätzlicher Rotlichtverstoß / (2529) Fahrtenbuch: Finanzamt muss kleinere Ungenauigkeiten hinnehmen
Vorschau: 72. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 30. April 2022 in Friedrichshafen/Bodensee

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2022, Seite 10
TERMIN UND TAGUNGSORT |
|
Samstag, 30. April 2022Beginn: 9.30 Uhr TagungsortGraf-Zeppelin-Haus Das Graf-Zeppelin-Haus im Internet: www.gzh.de Foto: Graf-Zeppelin-Haus, gzh.de
|
|
|
|
|
|
Der interne Teil der Mitgliederversammlung findet 2022 nicht mehr am Nachmittag, sondern am Vormittag (Beginn 9:30 Uhr) statt . Die Begleitpersonen unserer Mitglieder haben dadurch Gelegenheit, die Ausstellung, die bis 14:30 Uhr geöffnet hat, ausführlich zu besuchen. Das Hauptreferat sowie alle weiteren Referate finden nun direkt im Anschluss öffentlich statt , damit alle Besucher der Tagung daran teilnehmen können. |
|
|
|
|
|
Mitgliederentscheide, Jahresbericht, Diskussion, Anträge und WahlenDer Vorstand legt den Jahresbericht und Kassenbericht den Mitgliedern vor. Anschließend wird über aktuelle Themen und Anträge diskutiert und über das zukünftige Wirken und Handeln des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e. V. und des Berufsstandes bestimmt.
|
|
|
|
|
|
Aktuelles zur Berufspolitik und Referate
Sobald der interne Teil beendet ist – um ca. 11:30 Uhr –, beginnt der für alle Teilnehmer zugängliche öffentliche Teil der Tagung mit Referaten und Grußworten. Neben dem Hauptreferat von Michael Schubart informiert u.a. der Verbandsvorsitzende Jochen Klima über Aktuelles aus der Berufspolitik. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachausstellung FAHRSCHULE 2022Wir hoffen sehr, dass 2022 wieder eine Mitgliederversammlung mit Fachausstellung unter "Vor-Corona-Bedingungen" stattfinden kann. Deshalb planen wir mit einer Vielzahl von Ausstellern, die die Tagung wieder zu einem professionellen Branchen-Treffpunkt machen. Die Ausstellung ist von 8:00 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet. After-Work-Party!Wir laden nach einem arbeitsreichen Tag alle Tagungsteilnehmer und Aussteller direkt im Anschluss an die Mitgliederversammlung (17:00 Uhr) zum entspannten Ausklingen mit Musik, Essen und Trinken ein! Hinweis: Die Kinderbetreuung musste mangels Interesse eingestellt werden. |
|
|
|
Die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung wird in der FahrSchulPraxis Februar 2022 veröffentlicht. Unsere Mitglieder erhalten ebenfalls im Februar das Programm mit Tagesordnung, Zeitplan und Anmeldeformular (auch ein Online-Anmeldeformular wird verfügbar sein).