Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 226 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
225 EDITORIAL: Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
230 UPDATE: Texten beim Fahren ist kein Bagatelldelikt / Wie läuft's im Büro Ihrer Fahrschule?
260 Werbungskosten: Tägliche Fahrten und Mehraufwand für Verpflegung
262 Bundesrat: Mindestlohn steigt 2022 zweimal
263 Fahrerassistenzsysteme (FAS): Prüfung schon ab 01.06.2022
268 TÜV SÜD Auto Service GmbH: Aktuelles zu Mofa-Prüfungen
292 Gewerblicher Kraftverkehr: Eine neue Fährenregelung
298 Für die Ukraine: Zwei Trainer des Teams Wörth auf Hilfsmission
300 Gerichtsurteile: (2539) Darf die Polizei Masken beschlagnahmen? / (2540) Kleiner Junge auf Fahrrad - Fußgänger stürzt / (2541) Nur einmal Kokain und THC - Führerschein ist weg / (2542) Kostenpflichtige Fahrerermittlung nach Parkverstoß
Bundesrat: Mindestlohn steigt 2022 zweimal
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Mai/2022, Seite 262
Der Bundesrat hat auf der Sitzung vom 8. April 2022 der für dieses Jahr in zwei Schritten geplanten Anhebung des Mindestlohns zugestimmt. Auch eine Anhebung des zulässigen Entgelts für sog. Minijobs ab 1. Oktober 2022 bekam den Segen des Bundesrates.
Ab 1. Juli 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 9,82 € pro Stunde auf 10,45 € pro Stunde an. Mitarbeitende im Büro, Reinigungs- und sonstige Hilfskräfte sind oft in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen, sogenannten Minijobs, tätig. Sie dürfen maximal 5.400 € (= 12 x 450 €) pro Jahr verdienen und somit nur noch maximal 516,7 Stunden pro Jahr (= 43,1 Stunden pro Monat) beschäftigt werden.
Zweite Anhebung zum 1. Oktober 2022 auf 12,00 € pro Stunde
Am 1. Oktober 2022 soll der Mindestlohn auf 12,00 € steigen. Gleichzeitig wird auch die Minijob-Entgeltgrenze auf 520,00 € pro Monat (= 6.240 € pro Jahr) angehoben. Damit dürfen pro Monat maximal 43,3 Stunden gearbeitet werden. Das ermöglicht eine Wochenarbeitszeit von genau 10 Stunden à 60 Minuten zum Mindestlohn.
Jochen Klima