Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 114 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
113 EDITORIAL: Bald 4,25 t zGM für Klasse B?
118 UPDATE: Dichter und Denker - oder was? / Wenn einer von der Bierbank stürzt ... / Lösegeld / Und die Moral aus diesen Geschichten?
123 Herzlich willkommen in der Goldstadt: Mitgliederversammlung 2023
135 Fahrlehrerversicherung VaG: Wechsel im Vorstand
137 Langstreckentraining 2023 - Emilia-RomagnaTotal: 16.09. bis 23.09.2023 (Ausschreibung als PDF / mehr...)
146 EU-Führerscheinrichtlinie: Sind Änderungen in Sicht?
152 Fahr-Fitness-Check für Senioren: Rückmeldefahrten - Starkes Potenzial für Fahrschulen
168 Gerichtsurteile: (2571) BGH zu Unfall auf Baumarkt-Parkplatz / (2572) Lösegeld für achtlos abgestellten Mietroller / (2573) Kollision mit länger geöffneter Fahrertür
Fahrlehrerversicherung VaG: Wechsel im Vorstand

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2023, Seite 135
Bei unserer berufsständischen Fahrlehrerversicherung VaG gab es einen Wechsel im Vorstand. Auch soll in Kürze ein neuer Direktionsbeauftragter für den Bereich Baden-Württemberg Nord benannt werden.
Wie einer Pressemitteilung des Versicherers zu entnehmen ist, hat Vorstandsmitglied Stefan Kottwitz aus persönlichen Gründen darum gebeten, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Als Nachfolger hat der Aufsichtsrat ein bewährtes früheres Vorstandsmitglied ins Unternehmen zurückgeholt: Thomas Freythaler wird für die nächsten zwei Jahre noch einmal die Ärmel hochkrempeln.
„Ich freue mich sehr, mit Thomas Freythaler einen Partner zu bekommen, der uns mit seiner Kreativität, seinem Geschick und seinem enormen Sachverstand weiter voranbringen wird – im besten Sinne unserer Versicherungsnehmer“, sagte FV-Vorständin Sylke Bub.
Sichtlich zufrieden mit dem neuen Team zeigte sich auch Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard von Bressensdorf:
„Thomas Freythaler hat in den Jahren seiner Vorstandstätigkeit mit Mut und Ideenreichtum begonnen, das Unternehmen erfolgreich zu modernisieren. Sylke Bub hat diesen Weg konsequent weiter beschritten und dabei sehr viel Geschick, Umsetzungsstärke und Weitblick bewiesen. Mit klugen Umstrukturierungen, Modernisierungen in der IT und in den Abläufen sowie neuen, marktgerechten Versicherungsprodukten haben beide das Unternehmen enorm weiterentwickelt. Wir sind sicher, als Vorstandsgespann werden sie noch sehr viel für unsere Versicherten bewegen.“
Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. wünscht dem neuen Führungsteam unseres berufsständischen Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VaG) alles erdenklich Gute, viel Erfolg und eine stets glückliche Hand.
Toni Borosch nicht mehr Direktionsbeauftragter
Des Weiteren teilte das Unternehmen mit, dass der bisher für den Bereich Baden-Württemberg Nord zuständige Direktionsbeauftragte (DB) der Fahrlehrersicherung VaG, Toni Borosch, nicht mehr für die Fahrlehrerversicherung tätig ist.
Vorübergehend werden die Versicherten des nördlichen Landesteils vom für den Bereich Baden-Württemberg Süd zuständigen DB, Jörg Pfitzer, betreut.
Bei Fragen und Anliegen zu Versicherungsangelegenheiten bitten wir die Mitglieder, sich vertrauensvoll an Jörg Pfitzer (Telefon 07453/8417) oder an die Mitarbeiterinnen der Landesagentur in Korntal (Telefon 0711/839875-26) zu wenden.
Die Direktion der Fahrlehrerversicherung hat außerdem mitgeteilt, dass die Benennung eines neuen Direktionsbeauftragten für Baden-Württemberg Nord bereits erfolgt ist. Sobald die Einarbeitungsphase des neuen Ansprechpartners abgeschlossen ist, werden dessen Kontaktdaten kundgegeben.
Jochen Klima