Inhalt Oktober 2023

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Oktober/2023, Seite 546

service für mitglieder

547 Verbandsmitglieder sind gut beraten

552 Verbandsmitglieder haben ein Forum

553 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

566 Verbandsmitglieder sind auf der sicheren Seite

editorial

545 So ändern sich die Zeiten ...

Wie sich die Zeiten ändern ... - Die Bundeswehr will ihre Soldatinnen und Soldaten von privatwirtschaftlichen Fahrschulen ausbilden lassen. Jochen Klima nimmt das zum Anlass für eine kurze Rückschau.

telefon/e-mail

548 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

549 Termine Veranstaltungen 2023/2024

update

550 Update: Vor 50 Jahren: Regierung beendet Überwachungschaos / Busfahrer und Handynutzung

fahrlehrerverband

553 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft (437–441)

arbeitsrecht

554 Neues Nachweisgesetz für Arbeitsverträge - Mehr Informationspflichten bei Einstellungen

Neues zum Arbeitsrecht - Ralf Nicolai erläutert das neue Nachweisgesetz für Arbeitsverträge.

gesetzgebung

557 Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrQG) - Änderung des § 27 Absatz 1

fahrschülerausbildung

558 Mofaprüfungen ab 1. Oktober 2023 - Filme mit dynamischen Situationen

560 Fahrschülerausbildung - Zum Image von Fahrschulen

Jennifer Spazier setzt sich mit Verhaltensweisen auseinander, die dem Ansehen der Fahrschulen schaden.

kurzinfo

561 Bundeswehr - Dienstfahrerlaubnisklassen A, B und D

überwachung

562 Im Gespräch mit Bernhard Rauleder, Geschäftsführer des Treuhandvereins für Verkehrserziehung und Verkehrssicherheit

beruf und gesundheit

569 Achtung! - Eignungsnachweise vorlegen!

berufskraftfahrer

572 Thomas Fritz: Fahrtenschreiber - Jetzt sind die neuen da

Fahrtenschreiber 2023 - Thomas Fritz führt seine Leser in die neue Generation der "Spione", die jetzt das Maß der Dinge sind.

mobilität

577 Isabella Finsterwalder: Studie "New Mobility Buddys" der Universität St. Gallen, Institut für Mobilität - Nachhaltige Mobilitätswende in den Alltag integrieren.

Mobilität und Klimaschutz - Mobilitätswende in den Alltag integrieren - wie geht das? Isabella Finsterwalder präsentiert das Essenzielle aus der Studie "New Mobility Buddys" vom Future Mobility Lab der Universität St. Gallen.

fachliteratur medien

583 Handbuch des Fahrerlaubnisrechts - 6. Auflage

kreisvereine

584 Böblingen und Stuttgart: Erlebnisfahrt mit der Schwäbischen Waldbahn

kongresse

586 9. Deutscher Fahrlehrerkongress 10./11.11.2023 in Berlin

urteile

588 Gerichtsurteile: (2592) Kleinkind fährt los - wer zahlt? / (2593) Motorrad war nicht zulassungsfähig - muss Vollkasko nach Diebstahl zahlen? / (2594) Anwohner will Parkverbot für andere

personalien

591 Neue Mitglieder/Schnuppermitglieder zum 1. Oktober 2023 und Verstorbene

592 Geburtstage im November

_______________________________________

570/571 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

590 Fahrlehrerversicherung VaG: Beratung bei Versicherungsfragen

594 Aktuelle Angebote (Artikelbestellung)

595 Inserenten/Impressum