Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 546 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
545 EDITORIAL: So ändern sich die Zeiten ...
550 UPDATE: Vor 50 Jahren: Regierung beendet Überwachungschaos / Busfahrer und Handynutzung
554 Neues Nachweisgesetz für Arbeitsverträge: Mehr Informationspflichten bei Einstellungen
558 Mofa-Prüfung ab 1. Oktober 2023: Filme mit dynamischen Situationen
560 Fahrschülerausbildung: Zum Image von Fahrschulen
562 Im Gespräch mit Bernhard Rauleder, Geschäftsführer des Treuhandvereins für Verkehrserziehung und Verkehrssicherheit e.V.
577 Studie "New Mobility Buddys" der Universität St. Gallen, Institut für Mobilität
588 Gerichtsurteile: (2592) Kleinkind fährt los - wer zahlt? / (2593) Motorrad war nicht zulassungsfähig - muss Vollkasko nach Diebstahl zahlen? / (2594) Anwohner will Parkverbot für andere
Neues Nachweisgesetz für Arbeitsverträge: Mehr Informationspflichten bei Einstellungen
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Oktober/2023, Seite 554
Innerhalb der EU werden nicht selten Richtlinien erlassen, welche auf die geltenden Gesetze der Mitgliedsstaaten unmittelbaren Einfluss haben. So hatte die EU-Richtlinie mit der Nummer 2019/1152 merklichen Einfluss auf das deutsche Arbeitsrecht, besonders aber auf das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden. Die neue Arbeitsbedingungenrichtlinie zum Arbeitsvertrag musste bis zum 31. Juli 2022 umgesetzt sein.
Der vollständige Artikel ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Oktober/2023, Seite 554 abgedruckt.
Oder:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. finden den Artikel auch im internen InternetForum hier ...