Basisseminare
nach § 53 Abs. 1 FahrlG
Unsere Fortbildungsbroschüren 2023 und 2024 haben wir hier als PDF-Download verfügbar:
Wenn wir aktuell keinen Termin für eine von Ihnen gewünschte Seminarart anbieten, melden Sie sich bitte bei uns - gerne nehmen wir Sie unverbindlich auf die entsprechende Warteliste.
Ihre Fragen zum Thema beantworten wir Ihnen gerne (Tel. 0711 839875-10), oder nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit uns auf. Zum Kontaktformular ...
___________
(Broschüre Fortbildung: Titelseite Bilder von links nach rechts: 1. Reihe: ©Daimler Truck - Maria Reufer - ©BMW - ©Daimler Truck; 2. Reihe: ©BMW - ©Steyr; 3. Reihe: ©Feel good Studio/Stock.Adobe - Jochen Klima
Basisseminar - 3*-tägig |
|||||
nach § 53 Abs. 1 FahrlG |
|||||
Inhalte, Dozenten, Preise 10.10.-12.10.2023 Weingarten 14.11.-16.11.2023 Umkirch 05.12.-07.12.2023 Korntal 30.01.-01.02.2024 Korntal 05.03.-07.03.2024 Empfingen 04.06.-06.06.2024 Langenbrettach 02.07.-04.07.2024 Bühl 08.10.-10.10.2024 Weingarten 12.11.-14.11.2024 Umkirch 03.12.-05.12.2024 Korntal *Sie können unsere Basisseminare auch 1-tägig buchen - mehr Infos dazu finden Sie unter Inhalte, Dozenten, Preise ... |
Basisseminar - 1-tägig |
|||||
nach § 53 Abs. 1 FahrlG |
|||||
Inhalte, Dozenten, Preise Thema: 21.11.2023 21.11.2024 |
Basisseminar 3-tägig nach § 53 Abs. 1 FahrlG
Hinweis: Seminare sind auch 1-tägig buchbar
Inhalte, Dozenten, Preise 2023
1. Tag
|
||||||||||||||||||||
Basisseminare auch 1-tägig buchbarHinweis: Bei den 3-tägigen Basis-Seminaren ist es auch möglich, einzelne Tage zu buchen. Im Folgenden finden Sie die Einteilung der Dozenten und Themen auf einen Blick: 1. Tag (Di.):
Jochen Klima, Aktuelle und geplante Rechtsänderungen
2. Tag (Mi.):
Vormittag: Peter Statz, "Ich poste, also bin ich!" – Wie Fahrschulen Social Media sinnvoll nutzen können
Nachmittag: Dipl.-Ing. Stefan Krüger, E-Mobilität: Auf dem Weg in die Fahrschulalltag – Fahrzeugangebot – Förderprogramme – Fahren – Laden – Ausbilden 3. Tag (Do.):
Dr. Steffen Wagner, Pädagogik: Digital seit der Kita – Die Generation Z: Wer ist sie, wie lebt sie, wie lernt sie und welche Bedürfnisse hat sie?
|
||||||||||||||||||||
Dozenten
|
||||||||||||||||||||
Seminarpreise 2023
|
Inhalte, Dozenten, Preise 2024
1. Tag
|
|||||||||||||||
Basisseminare auch 1-tägig buchbarHinweis: Bei den 3-tägigen Basis-Seminaren ist es auch möglich, einzelne Tage zu buchen. Im Folgenden finden Sie die Einteilung der Dozenten und Themen auf einen Blick: 1. Tag (Di.) Jochen Klima, Aktuelle und geplante Rechtsänderungen |
|||||||||||||||
Dozenten
|
|||||||||||||||
Seminarpreise 2024
|
Basisseminar 1-tägig nach § 53 Abs. 1 FahrlG
Inhalte, Dozent, Preise 2023
Thema Aktuelle und geplante RechtsänderungenDen ersten Tag unserer dreitägigen Basis-Seminare bieten wir mit den gleichen Inhalten auch als separates 1-tägiges Seminar an. Themenblock 1: Verkehrsrecht Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung / Pedelecs, S-Pedelecs und E-Bikes / Überblick über die zahlreichen Änderungen der StVO seit 2016 / EU-Fahrzeugklassen in der StVO und in der FeV / Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung Themenblock 2: Fahrlehrerrecht Die wesentlichen Regelungen der Reformen von 2018 und 2020 / Zugangsvoraussetzungen, neue Vorschriften für Eignung und Zuverlässigkeit / Neue Vorgaben für Ausbildungsfahrlehrer und Ausbildungsfahrschulen / Fahrlehrerfortbildung (Rabattregelung und Ausnahmen) / Kooperation, eine intelligente Möglichkeit der Zusammenarbeit von Fahrschulen / Fahrschul-Überwachung und vorgeschriebene Aufzeichnungen Themenblock 3: Neues für Fahrausbildung und Fahrprüfung Vorgaben für Ausbildungs- und Prüfungsfahrzeuge / Fahrerassistenzsysteme (FAS) bei der Fahrausbildung und bei der Fahrprüfung / Die Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) / Erfahrungen mit dem Fahraufgabenkatalog und dem elektronischen Prüfprotokoll / Ausblick auf die geplante Reform der FahrschAusbO Themenblock 4: Ausblicke Autonomes Fahren: Vision oder bald Realität? / Rechtsgrundlagen für hoch automatisiertes und autonomes Fahren im StVG / Zukunft des Fahrlehrerberufs Themenblock 5: Fahrerlaubnisrecht Zum Einstieg: 10 knifflige Fragen aus der FeV / Rechtsvorgaben für diverse Klein-Kfz / Die Klasse B und ihre diversen Schlüsselzahlen / Spezielle Fahrerlaubnisregelungen für zwei- und dreirädrige Kfz / Abgrenzung zwischen den Klassen C1 und D1 / Wohnmobile im Fahrerlaubnisrecht / Aktuelle und geplante Änderungen bei der Fahrerlaubnis auf Probe / Rechtsfragen zum Fahreignungsregister |
||||||||||||||||
Dozent
|
||||||||||||||||
Seminarpreise 2023
|
Inhalte, Dozent, Preise 2024
Thema Aktuelle und geplante RechtsänderungenDen ersten Tag unserer dreitägigen Basis-Seminare bieten wir mit den gleichen Inhalten auch als separates 1-tägiges Seminar an. Themenblock 1: Verkehrsrecht Neue Ausrichtung der StVO durch die Politik / Überblick über die weiteren wesentlichen Änderungen der StVO und der Bußgeldkatalog-Verordnung der letzten Jahre / Spezielle Regelungen für E- und Carsharing-Fahrzeuge / Vorschriften für Elektrokleinstfahrzeuge, E-Bikes, Pedelecs und Lastenfahrräder / Interessante Urteile zu Parkplätzen, Feldwegen, verkehrsberuhigten Bereichen etc. Themenblock 2: Fahrlehrerrecht Zugangsvoraussetzungen und Eignungsnachweise / Änderungen bei der Fahrlehrerausbildung / Regelungen für Ausbildungsfahrlehrer / Fahrlehrerfortbildung (Rechtsvorgaben und Ausnahmeregelungen) / Neues für die Ausbildung und für die Prüfung: Optimierte praktische Prüfung, Fahraufgabenkatalog und elektronisches Prüfprotokoll, Aufzeichnungen zur Lernstandsbeurteilung / Reform der Fahrschülerausbildungs-Ordnung: Eckpunktepapier des BMDV, Zukunft des Theorieunterrichts Themenblock 3: Ausblicke Autonomes und hochautomatisiertes Fahren: Aktueller Stand, Rechtsgrundlagen im StVG, Zukunft des Fahrlehrerberufs Themenblock 4: Fahrerlaubnisrecht Knifflige Fragen aus der FeV / Entwurf der 4. EU-Führerscheinrichtlinie: z. B. 4.250 kg mit Klasse B, BF17 und B196 EU-weit gültig?, Klasse C mit 17 / Wohnmobile im Fahrerlaubnisrecht / Spezielle Fahrerlaubnisregelungen für 2- und 3-rädrige Kfz / Aktuelle und geplante Änderungen bei der Fahrerlaubnis auf Probe / Entzug der Fahrerlaubnis vs. Fahrverbot / Diverse Rechtsfragen zum Fahreignungsregister |
||||||||||||
Dozent
|
||||||||||||
Seminarpreise 2024
|