Inhaltsverzeichnis März 2014

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2014, Seite 114

service für mitglieder

113 Verbandsmitglieder sind gut beraten ...

155 Verbandsmitglieder wissen mehr ...

162 Verbandsmitglieder sind auf der sicheren Seite ...

editorial

115 EDITORIAL: ADAC – soll ich jetzt austreten?

Skandalöse Machenschaften haben das Vertrauen in den ADAC schwer beschädigt. Darüber sollten jedoch die bisherigen Leistungen des Clubs nicht vergessen werden, mahnt Jochen Klima in seinem Editorial.

telefon/e-mail

116 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

117 Wichtige/interessante Veranstaltungen 2014

nachrichten

118 Aktuelle News: e-Golf - auch für Fahrschulen? / Doch kein Automuffel! / MPU mit Tonaufzeichnung

fahrlehrerverband

120 Fahrschul-Preise 2014

121 Umfrage Fahrschulpreise 2014 - Wenig Rücklauf, dennoch Trend!

Die Beteiligung an der diesjährigen Umfrage nach Fahrschulpreisen war etwas mager. Dennoch lässt sich ein Trend erkennen.

122 Erste Beiratssitzung des Jahres – Wichtige Infos, gute Beratungen

124 Mitgliederversammlung 2014 – Motto: MOBIL FÜR MORGEN - Das erwartet Sie

Das neue Verbandsmotto MOBIL FÜR MORGEN bestimmt auch den Ablauf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 17. Mai in Ulm.

128 Fachausstellung Fahrschule 2014 – Aussteller-Anzeigen

verkehrsministerium

132 Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) – Vorzeitige Erteilung Klassen L und T (Erlass)

Ein Erlass des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur (MVI) schränkt die vorzeitige Erteilung der Fahrerlaubnisklassen L und T stark ein.

kurzinfo

133 Theoretische Prüfung – Bewegte Bilder: Start 01.04.2014

fahrschülerausbildung

134 Motorradausbildung – „Hinterschneiden“, Ideallinie und mehr

136 Leitsätze – Ausbildung auf ABS-Motorrädern

Karl-Heinz Hiller, Motorradreferent des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg, geht auf wichtige Fachbegriffe der Motorradausbildung ein.

136 Leitsätze – Ausbildung auf ABS-Motorrädern

kurzinfo

135 5. Deutscher Fahrlehrerkongress am 14./15.11.2014

rechtspraxis

137 Punktetilgung - "Fallstricke" für Seminarleiter

Punktetilgung nach altem Recht: Peter Tschöpe macht Seminarleiter auf „Fallen“ aufmerksam, die in den Übergangsregelungen enthalten sind.

betrieb-geld-wirtschaft

138 Steuerrecht - Neu: Regeln der privaten Kfz-Nutzung

fortbildung

144 Motorrad Total & südliche Sonne – Toskana Total III

149 3-tägiges Upgrade-Seminar: Seminarleiter-Einweisung FES

motorrad

150 Ralf Schütze: Retro, Hightech und mehr Mittelklasse

leserforum

154 Volker W. Hoffer zum Artikel aus FPX 1/2014 „Kooperation für FahrFitnessCheck“

156 Stefan Horlacher: Probleme mit Kupplungen

kolumne

158 Gebhard L. Heiler: Das autonome Motorrad

urteile

161 Gerichtsurteile: (2231) Tempo 200 km/h ist zu viel / (2230) Beharrlichkeit rechtfertigt Fahrverbot / (2229) Zufahrtsbeeinträchtigung / (2228) Kein Blaulicht für Privatpersonen

personalien

162 Geburtstage im April

163 Neue Mitglieder zum 1. März 2014

kreisvereine

165 Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald: Wolfgang Briege im Amt bestätigt

Mitglieder des Kreisvereins Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald
finden den Bericht direkt über diesen Link im internen InternetForum ...

versicherungswesen

166 Die Fahrlehrerversicherung informiert: Besseres Image durch mehr Sicherheit

______________________________

140/141 Fortbildung

Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

160 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG

167 Impressum