Gerichtsurteile

"Wer Recht hat, muss nicht 
immer auch sein Recht bekommen".

Diese Weisheit ist allgemein bekannt. Bevor man sich auf einen aufwendigen Rechtsstreit einlässt, können ähnlich gelagerte Fälle nachgelesen werden.

Deshalb veröffentlichen wir regelmäßig in unserer Fachzeitschrift FahrSchulPraxis interessante Gerichtsurteile aus dem Juristischen Literatur-Pressedienst (jlp), der Deutschen Anwaltshotline (www.deutsche-anwaltshotline.de), dem D.A.S. Presseservice und den juristischen Info-Portalen www.kostenlose-urteile.de sowie www.rechtsindex.de, die wir hier an dieser Stelle auch den Besuchern unserer Internetpräsenz gerne zur Verfügung stellen.

Das Urteil:

(2032) Kein Gebrauchtmarkt für Navigationsgeräte

(jlp). Eine Versicherung und ein Pkw-Halter stritten über die Kosten eines durch Diebstahl entwendeten Navigationsgerätes. Die Versicherung wollte nur für die Kosten eines gebrauchten Navigationsgerätes aufkommen, während der Versicherungsnehmer die Kosten für ein neues Gerät beanspruchte. Das Gericht entschied, dass der Wiederbeschaffungswert eines Navigationsgerätes mit dem Preis für ein Neugerät gleichzusetzen ist, wenn es dem Versicherungsnehmer nicht möglich oder nicht zumutbar ist, ein gebrauchtes Gerät zu erwerben. Der Versicherungsnehmer muss sich auch nicht auf dubiose Internetangebote verweisen lassen, bei denen die Herkunft ungeklärt ist. Der Versicherungsnehmer hat damit Anspruch auf Ersatz des Neupreises.

Amtsgericht Köln, Az.: 264 C 311/09

Zurück