Gerichtsurteile

"Wer Recht hat, muss nicht 
immer auch sein Recht bekommen".

Diese Weisheit ist allgemein bekannt. Bevor man sich auf einen aufwendigen Rechtsstreit einlässt, können ähnlich gelagerte Fälle nachgelesen werden.

Deshalb veröffentlichen wir regelmäßig in unserer Fachzeitschrift FahrSchulPraxis interessante Gerichtsurteile aus dem Juristischen Literatur-Pressedienst (jlp), der Deutschen Anwaltshotline (www.deutsche-anwaltshotline.de), dem D.A.S. Presseservice und den juristischen Info-Portalen www.kostenlose-urteile.de sowie www.rechtsindex.de, die wir hier an dieser Stelle auch den Besuchern unserer Internetpräsenz gerne zur Verfügung stellen.

Das Urteil:

(2220) Schrittgeschwindigkeit an Bushaltestellen

(jlp). Steht ein Schulbus mit eingeschaltetem Warnlicht an einer Haltebucht und fährt ein Fahrzeug mit mehr als Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbei, so trifft den überholenden Autofahrer die überwiegende Haftung (hier: zu 75 Prozent), wenn ein Kind unachtsam die Fahrbahn überqueren will und es hierbei zu einer Kollision kommt. Der Pkw-Fahrer durfte nur Schrittgeschwindigkeit fahren und bei einer Geschwindigkeit von 4 bis 7 km/h hätte der Pkw-Fahrer genügend Zeit gehabt, den Unfall mit dem unbedacht über die Fahrbahn zum Bus hin laufenden Schüler zu vermeiden.

Oberlandesgericht Koblenz, AZ 12 U 806/11

Zurück