Gerichtsurteile
"Wer Recht hat, muss nicht
immer auch sein Recht bekommen".
Diese Weisheit ist allgemein bekannt. Bevor man sich auf einen aufwendigen Rechtsstreit einlässt, können ähnlich gelagerte Fälle nachgelesen werden.
Deshalb veröffentlichen wir regelmäßig in unserer Fachzeitschrift FahrSchulPraxis interessante Gerichtsurteile aus dem Juristischen Literatur-Pressedienst (jlp), der Deutschen Anwaltshotline (www.deutsche-anwaltshotline.de), dem D.A.S. Presseservice und den juristischen Info-Portalen www.kostenlose-urteile.de sowie www.rechtsindex.de, die wir hier an dieser Stelle auch den Besuchern unserer Internetpräsenz gerne zur Verfügung stellen.
Das Urteil:
(2357) Überhöhter Kraftstoffverbrauch als Mangel?
Im Prospekt seines Neuwagens waren die Verbrauchswerte gemäß Richtlinie 80/1268/EWG angegeben. Der Autokäufer stellte einen überhöhten Kraftstoffverbrauch fest und klagte auf Rückabwicklung des Kaufvertrages. Gegen das erstinstanzliche Urteil legte der beklagte Händler Berufung beim OLG ein. Das OLG gab der Berufung mit der Begründung statt, die Verbrauchswerte seien richtlinienkonform gemessen worden.
Oberlandesgericht Hamm, Az. 2 U 163/14