Fachzeitschrift FAHRSCHULE Dezember 2024
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe Dezember 2024
STANDPUNKT
3 "Früher war die Zukunft besser ..."
Jürgen Kopp, 1. Vorsitzender Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V., meint: Dieser Ausspruch vom Münchner Komiker Karl Valentin fällt mir ab und zu ein, wenn ich mir die Diskussion um die aktuelle Überarbeitung der Fahrausbildung in Deutschland in Verbindung mit der Optimierung der Fahrausbildung - OFSA II - so anhöre.
TITELTHEMA
14 Symposium 2024
Martina Ochel-Brinkschröder vom BMDV berichtete und hörte zu
INTERVIEW DES MONATS
6 Neue Spitze bei der Deutschen Verkehrswacht
Präsidentin Kirsten Lühmann im Interview
VERBAND
18 Kommentar zur Titelstory
Die BVF nimmt Stellung
20 Symposium Fahrschule & BKF
Zwei spannende Tage im Rückblick
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
28 Digitale Nutzeridentifikation
Die Zeit drängt - wer sich die AusweisApp holen sollte
AUS- UND WEITERBILDUNG
30 Zu Besuch in Köln
Wie die KVB ihre Busse betreibt
34 Motorrad-Schülerfahrten
Eine Idee wird zum beliebten Highlight
TECHNIK
36 Hybride Eleganz
Der durstige Volvo XC60 im Test
RECHT
40 Gurtanlegepflicht
Welche Ausnahmen gibt es?
42 Beleuchtung am Fahrzeug
Wann es ohne Licht teuer wird
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.