News Archiv 2010
Die wesentlichen News des Jahres 2010:
Dezember 2010
- FahrSchulPraxis Dezember 2010
Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF im internen InternetForum des Verbandes ...
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis Dezember 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
622 Inhalt
623 EDITORIAL: Frohe Weihnacht!
626 Kurz und aktuell: Nicht ohne ESP - sagen Sie es den Fahrschülern / Mercedes feiert 50 Jahre Wörth
634 Ausbildung Klasse B: Sonderfahrten mit dem Quad?
636 Ausbildung: Sind Schnellbleichen verantwortbar?
641 Mehr Licht - Mehr Sicherheit - Bald Pflicht: Tagfahrlicht und Konturmarkierungen
642 Regelungen rund um die Fahrprüfung
660 Werbung im Internet: Korrektes Impressum ist Pflicht
662 Anlage 11 FeV erweitert: Anerkennung von Fahrerlaubnissen aus Namibia
663 8. Internationale Motorradkonferenz: Sicherheitsforschung im Vordergrund
672 Gerichtsurteile: (1049) Streupflicht bei Glatteis / (1048) Sondernutzung der Straße durch Partybike / (1047) Keine Bus-Fahrerlaubnis für Raubmörder / (1046) Pkw-Vorbesitz / (1045) Der geblitzte Beifahrer / (1044) Verkehrssicherungspflicht für VerkehrsspiegelMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
- Feuerwehrführerschein in Baden-Württemberg
Der Landtag hat am 15.12.2010 einem Gesetz zugestimmt, mit dem für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, der Rettungsdienste und des Technischen Hilfswerkes eine Fahrberechtigung für Fahrzeuge bis 4,75 Tonnen zulässiger Gesamtmasse eingeführt wird. Die Landesregierung wird ermächtigt, in einer Verordnung die näheren Ausführungsbestimmungen zu erlassen. Erst nach Vorliegen der Verordnung werden die genannten Organisationen berechtigt sein, ihre Mitglieder auszubilden und zu prüfen. - Winterreifen-Verordnung
Nach der am 04.12.2010 in Kraft getretenen Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und der Bußgeldkatalog-Verordnung (Winterreifenregelung) müssen Kraftfahrzeuge bei "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Reif- oder Eisglätte" mit M & S Reifen ausgerüstet sein. Die Verordnung schließt auch Krafträder ein. Für Lkw und Busse genügt es, nur die Räder der Antriebsachse mit M & S Reifen auszustatten.
November 2010
- FahrSchulPraxis November 2010
Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF im internen InternetForum des Verbandes ...
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis November 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
566 Inhalt
567 EDITORIAL: Die StVO - ein Volksgesetz?
570 Kurz und aktuell: 18 bis 24 - die risikoreichsten Jahre / Autofahren erneut teurer / Verfassungsbeschwerde: Bei Missbrauch droht Bußgeld
574 Zu Gast auf dem Lämmerbuckel: Konstituierende Sitzung des Beirats
579 Gültigkeit Theorieprüfung: Wann endet die Jahresfrist?
580 Motorradprüfungen: Fahrzeugschein ist vorzulegen
582 Vorsicht Verjährung! Vor dem Jahreswechsel: An offene Rechnungen denken
584 Info für Seminarleiter: Seminarüberwachung findet weiterhin statt
586 Motorradausbildung: Handy als Funkgerät?
588 Motorrad Total 2010: Mental trainiert fährt man besser
594 Motorrad Total 2010: Stimmen von Instruktoren
600 Betreuung von Fahranfängern: Schluss mit FSF - was nun?
602 Wettbewerbsrecht: Ist Werbung an Schulen erlaubt?
605 Demenzkranke Autofahrer: Was können Angehörige tun?
612 Gerichtsurteile: (1043) Vorfahrt im Reißverschlussverfahren / (1042) Marderbiss / (1041) Wartefrist für das Abschleppen / (1040) Auf eigene Gefahr / (1039) Zusammenstoß mit totem Reh / (1038) Steinwurf von nächtlicher Autobahnbrücke ist versuchter Mord / (1037) Keine Werbeanlagen neben AutobahnMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
- Information der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.
Benutzung von Funkgeräten bei der Ausbildung
Das Amtsgericht Sonthofen hat mit Urteil vom 1. September 2010 (Aktenzeichen 144 Js 5270/10) einer Autofahrerin wegen der Benutzung eines Funkgeräts (Walkie-Talkie) während der Fahrt ein Bußgeld von 40 Euro auferlegt.
In der Fahrschüler-Ausbildungsordnung werden Fahrlehrer verpflichtet, bei der Ausbildung von Kraftrad- und Traktorfahrern Funkgeräte zu benutzen. Eine Freisprechanlage wird dabei nicht gefordert. Diese Regelung wird nach Auffassung der BVF durch das Urteil nicht berührt.
Oktober 2010
- FahrSchulPraxis Oktober 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis Oktober 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
506 Inhalt
507 EDITORIAL: Vision Zero!
510 Kurz und aktuell: Schräglage mental / StVO: OLG hebt Winterparagrafen auf
528 Auch für Fahrschulinhaber wichtig: Umfrage "Wie geht es den Angestellten?"
531 Kabotage und 12-Tage-Regelung - Güterkraftverkehrsgesetz und Fahrpersonalgesetz geändert
544 Gebhard L. Heiler: Schräge Post aus Günzburg
547 Versetzt fahren: Mehr Sicherheit durch neues Zeichen
548 Fahrlehrerversicherung: Minijobs in Fahrschulen - Beliebt, aber mit Nachteilen verbunden
552 Michael Fingskes: Moped mit 15 - Die Realität erkennen
556 Gerichtsurteile: (1036) Sorgfaltspflichten auf Parkplätzen / (1035) Der feine Unterschied / (1034) Aufbewahrung des Kfz-Scheins im Pkw / (1033) Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug / (1032) Fotos zur Fahreridentifizierung sind zulässig / (1031) Missachten eines Stoppschildes / (1030) Keine Unfallflucht bei späterer Unfallkenntnis / (1029) Werbezettel an AutosMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
September 2010
- FahrSchulPraxis September 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis September 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
450 Inhalt
451 EDITORIAL: 40 Jahre FPX
454 Kurz und aktuell: MPU-Vorbereitung: TÜV-Film zeigt, wie es geht / Brandenburg führt bei Verkehrsdelikten
460 40 Jahre FahrSchulPraxis – Mit Schwung ins Schwabenalter
469 Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände informiert: Funkgeräte bei der Motorradausbildung
470 Telefonkosten im Griff? Wenn nicht, bitte Rahmenvertrag!
474 Theoretische Prüfung: Theorie-Buchung online kommt
476 Neue Lkw-Fahrer - Führerschein auch ohne Code 95?
492 Gerichtsurteile: (1028) Vertragswerkstatt - freie Werkstatt / (1027) Abstellgefahren beim Motorrad / (1026) Ausweichmanöver vor einem Reh / (1025) Falsch Parken kann teuer werden / (1024) Kraftstoffmehrverbrauch / (1023) Vermeintliches Schnäppchen mit Irrtum / (1022) Computerkauf beim Discounter / (1021) Auskunftsverpflichtung im Insolvenzverfahren / (1020) Arbeitszimmer im SteuerrechtMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
- Bestehensquote bei den Führerscheinprüfungen regional stark unterschiedlich
Pressemitteilung der Bundesververeinigung der Fahrlehrerverbände e.V. vom 17.09.2010.
August 2010
- FahrSchulPraxis August 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis August 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
402 Inhalt
403 EDITORIAL: Fahrlehrer als Vorbild
406 Kurz und aktuell: "Mopedfahren schon mit 15" / Umweltzonen: Droht älteren Diesel-Pkw das endgültige Aus?
410 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV): Bürokratie pur
419 Ausländische Fahrlehrerscheine - Ministerium schafft Klarheit
422 Fortbildung auf dem Take-Off: Erster Tag der Motorradfahrlehrer
424 Moped mit 15 - Können österreichische Unfallzahlen Richtschnur sein?
442 Gerichtsurteile: (1019) Gefährliches Wendemanöver / (1018) Sorgfaltspflicht bei Ausfahrt aus Tiefgarage / (1017) Anhören von Musikdateien vom Handy / (1016) Keine frühzeitige Fahrerlaubniserteilung / (1015) Missachtung der Durchfahrtshöhe / (1014) Nicht versicherter Betriebsschaden / (1013) Verbotswidriges Parken auf dem Gehweg / (1012) Verfolgung nach Polizeikontrolle / (1011) RundfunkgebührenpflichtMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
Juli 2010
- FahrSchulPraxis Juli 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis Juli 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
350 Inhalt
351 EDITORIAL: Miteinander, nicht übereinander sprechen!
354 Kurz und aktuell: Zweifelhafte Studie über Fahrschulpreise / 20 Jahre Deutsche Fahrlehrer-Akademie e.V.
357 PC-Prüfung - Jetzt auch für alle Mofa-Aspiranten
362 Berufskraftfahrerausbildung: Fahrlehrerversicherung zeichnet die besonderen Risiken
366 Private Nutzung von Firmenfahrzeugen: BFH kippt Verwaltungspraxis
367 Günstiger Telefonieren: Neuer, besserer Rahmenvertrag mit der TELEKOM
370 RoadSense: Mercedes setzt auf Verkehrserziehung
378 RoadSense: Modellversuch in Stuttgart gestartet
394 Gerichtsurteile: (1010) Auslandsfahrerlaubnis in Deutschland / (1009) Abzüge für Motorradschutzkleidung / (1008) Geschwindigkeitsbeschränkung nach dem Kreis / (1007) Wenn zwei Fahrzeuge rückwärts fahren / (1006) Auto von Automatiktor zerkratzt: Kfz- oder Privathaftpflicht? / (1005) Kurkosten als Arbeitslohn / (1004) Unlauterer GewährleistungsausschlussMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
Juni 2010
- FahrSchulPraxis Juni 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis Juni 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
278 Inhalt
279 EDITORIAL: Fakten statt erbärmlicher Halbwahrheiten
282 Kurz und aktuell: TÜV SÜD weiterhin auf Wachstumspfad / Motorrad: ABS ist Lebensretter Nr. 1 / Neuauflage: Fachbuch “Mobilitätsbehinderte und Kraftfahrzeug”
288 Prof. Malte Mienert: Erwachsenen-Symbol Führerschein - Wie ticken unsere Jugendlichen?
305 Mitgliederversammlung 24.04.2010. Ulm: Bildergalerien
326 Aufbauseminare: Warum Begleithefte wichtig sind
328 Qualitätssicherung in Fahrschulen: Mit Mut und Zuversicht dranbleiben
332 Überwachungskosten - Stundensatz steigt um 2,3%
333 Gebhard. L. Heiler: “Ich hatte einen guten Fahrlehrer!”
340 Gerichtsurteile: (1003) Diabetesbedingte Verkehrsunfälle / (1002) Radfahrerhaftung / (1001) Herabfallende Naturgefahren / (1000) Keine Fortbildung - keine Fahrlehrerlaubnis / (999) Lkw-Anhänger kann in 130%-Grenze repariert werden / (998) Kein Fahrverbot bei Existenzgefährdung / (997) Irreführung / (996) Werbung mit Festpreis / (995) Qualitätsanforderungen an Gütesiegel / (994) Keine PflichtenkollisionMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
Mai 2010
- FahrSchulPraxis Mai 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis Mai 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
214 Inhalt
215 EDITORIAL: Ein dynamischer Samstag im April
218 Kurz und aktuell: StVO-Novelle ungültig - Pfusch oder Absicht? / Verkehrssicherheit: Frankreich auf Überholspur
222 60 Jahre Fahrlehrerverband Baden-Württemberg: Spannender Dialog zu gestern, heute und morgen
270 Gerichtsurteile: (993) Pkw-Kollision mit Kuhherde / (992) Versagen der EU-Fahrerlaubnis / (991) Unbefugte Bekanntgabe interner Fahrprüferliste / (990) Ausschwenkender Lkw / (989) Ein Beitrag zur Schadenminderung / (988) Lockvogelwerbung / (987) Fundstellen für Testsieger / (986) Geklaute Stadtpläne / (985) Beste Preise / (984) Erwerbstätigkeit während des UrlaubsMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
- Geschichte
Chronik der Jahre 2000 - 2010
Zum 60-jährigen Bestehen des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. in diesem Jahr setzt der Verband die Chronik der Jahre 1950-1999 fort und veröffentlicht nun die wichtigsten Ereignisse der Jahre 2000-2010.
Tauchen Sie ein in ein Stück spannende Zeitgeschichte ...
April 2010
- FahrSchulPraxis April 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis April 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
166 Inhalt
167 EDITORIAL: Passen Standesregeln noch in die Zeit?
170 Kurz und aktuell: Motorradverband: Leichtkraftrad mit Pkw-Führerschein fahren / 30 Jahre Kraftrad
178 Klarstellung des Ministeriums: Sonderfahrten bei Klasse C & CE
181 Kurzfristige Beschäftigung - Kostengünstige Lösungen
183 Begleitetes Fahren (BF 17): Für Deutsche auch in Österreich erlaubt
184 Kunden-Nachbetreuung: Briefe und Mails an Ehemalige
187 Fahrverbot für rote Plaketten ab Juli 2010: Stuttgart bekämpft den Feinstaub
193 Führerschein Klasse B96: Überharmonisiert, überbürokratisch > überflüssig
202 Unverlangte E-Mail-Werbung: BGH stärkt Unternehmerrechte
200 Gerichtsurteile: (983) Restwertermittlung eines Unfallfahrzeuges / (982) Blindflug / (981) Verweis auf freie Kfz-Werkstatt / (980) Alleinhaftung eines Linksabbiegers / (979) Haftung für Fahrstreifenwechsel / (978) Gehaltskürzung für Toilettenbesuche / (977) Kündigung wegen unzureichender Deutschkenntnisse / (976) Geschäftshund ist erlaubtMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
März 2010
- FahrSchulPraxis März 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis März 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
110 Inhalt
111 EDITORIAL: Schnellbleichen sind nicht vertretbar
114 Kurz und aktuell: 60 Jahre Fahrlehrerverband Baden-Württemberg / Die nette Geschichte vom netten Prüfer
117 24. April 2010: Wir sehen uns in Ulm
126 Beiratssitzung: Kreisvereine in diesem Frühjahr - Die Meinung der Mitglieder ist gefragt
129 FahrschulPreise 2010: Ertragslage rutscht ins Minus
130 Fit im Verkehr: Hochmotivierte Teilnehmer in Bopfingen
132 Ausbildungsfahrschule: Eine Investition in die Zukunft
158 Gerichtsurteile: (975) Pkw-Erwerb von „Zwischenhändler“ / (974) Überforderung im Straßenverkehr / (973) Kfz-Schadenfreiheitsrabatt nach Trennung / (972) Warnschild statt Beseitigung / (971) Lkw-Überholverbot / (970) Parkplatzschranke ist berechenbar / (969) Parken ohne Umweltplakette - Knöllchen oder nicht? / (968) Abo-KostenfalleMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
Februar 2010
- FahrSchulPraxis Februar 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis Februar 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
50 Inhalt
51 EDITORIAL: Risiko durch optimierte Ausbildung senken
54 Kurz und aktuell: Wer sagt, Aufklärung und Appelle nützten nichts? / Ist der US-Markt reif für Diesel-Pkw? / TÜV SÜD: Wie Online-Shopping sicherer sein kann
57 Einladung: 60. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e. V.
64 Fit im Verkehr: Hohes Interesse beim Roten Kreuz in Buchen
68 Begleitetes Fahren mit 17: Begleitperson ohne Führerschein
71 Staatenliste (Anlage 11 FeV) erweitert: Australien gehört jetzt auch dazu
82 Motorrad-Ausbildung: Wichtiges Urteil zur Schutzkleidung
92 Wenn Berufsunfähigkeit droht: Wichtige Informationen für alle Fahrlehrer
94 Bagatellunfälle: Fahrbahn rasch frei machen
100 Gerichtsurteile: (967) Umweltzone in Berlin ist rechtmäßig / (966) Vorsicht beim Öffnen der Fahrzeugtür / (965) Fahrverbot auch für Frühstarter / (964) Parken in der Umweltzone / (963) Festnetzmobiltelefon ist kein Handy / (962) Richtgeschwindigkeit ist einzuhalten / (961) Sichtfahrgebot bei Straßenbaustelle / (960) Keine Hundehaltung im Pkw / (959) GmbH ohne GeschäftsführerMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________
Januar 2010
- FahrSchulPraxis Januar 2010
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...FahrSchulPraxis Januar 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt:
2 Inhalt
3 EDITORIAL: 2010 hat begonnen!
7 Kurz und aktuell: Deutsche Autofahrer Spitze in Europa / Nervenflattern an der Baustelle / September 2009: Mehr Tote und Verletzte im Straßenverkehr - aber Trend für 2009 weiter rückläufig
8 Vorschau: 60. ordentliche Mitgliederversammlung in Ulm
10 Fahrlehrer-Gala 2010 in Ulm
13 FIT IM VERKEHR - Brillantes Seminar in Hegau
15 Fahrschüler können nicht "verkauft" werden: Verband hilft beim Fahrschul-Kauf
18 Private Kfz-Nutzung: Fahrtenbuch spart Steuern
20 Prüfer schreibt JA statt NEIN: Erteilung der Fahrerlaubnis rechtmäßig?
21 Vorrang für Fußgänger: Wann wird's am Zebrastreifen brenzlig?
23 Kreisverkehr, Fahrstreifenwechsel etc.: Reicht antippen des Blinkers aus?
26 Kombinierte Ausbildung: Theorie, Sonderfahrten und mehr
30 TÜV SÜD Auto Service GmbH: Infos für die Abfahrtkontrolle
44 Gerichtsurteile: (958) Motorradschutzkleidung schützt vor Schaden / (957) Zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit / (956) Pkw-Standzeit muss keinen Mangel bedeuten / (955) Freie Fahrt auf einem Wirtschaftsweg / (954) Abgelenkt durch Navi-Bedienung: Volle Haftung bei Auffahrunfall / (953) Abmahnung mit klaren Verhaltensregeln / (952) Raucherpause kann Arbeitszeit verkürzenMitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
___________________________________