01.02.2018 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Februar 2018
Editorial - Standpunkt
FAHRLEHRER: BERUF MIT ZUKUNFT Wer in einem Fahrlehrer denjenigen sieht, der den ganzen Tag im Auto sitzt und Richtungsanweisungen gibt, könnte nicht falscher liegen. Fahrlehrer ist ein toller Beruf und dem Berufsstand geht es so gut wie schon lange nicht mehr.
Titelthema
DIE REFORM IST FAST GESCHAFFT Die Verordnungen sind in Kraft: Was Fahrlehrer nun wissen sollten.
Interview des Monats
WAS MACHT JÜNGER? Interview mit Berater und Bestseller-Autor Prof. Dr. Sven Voelpel
Unternehmen Fahrschule
KORREKT KASSIEREN Finanzbeamte dürfen jetzt unangekündigt zur "Kassennachschau" in die Fahrschule kommen
LIKE IT: TOLLE FOTOS MACHEN So gelingen bessere Fotos für das Fahrschul-Marketing
Verband
KURZNACHRICHTEN Fortbildungen für Fahrlehrer und Bürokräfte
AM15 FÜR GANZ DEUTSCHLAND Welche Themen die BVF auf ihrer Vorstandssitzung beschäftigten
Aus- und Weiterbildung
TRÄNEN IN DER FAHRSCHULE Wenn der Fahrschüler in Tränen ausbricht: Wie ein Fahrlehrer in einer solchen Situation richtig reagiert
Technik
INTELLIGENTER CO-PILOT Fahren der Zukunft: Wie künstliche Intelligenz die Autos verändert
VON I FÜR ALLE Neues aus der Technologieforschung für Elektrofahrzeuge
Recht
GROBE SCHLAMPEREIEN MIT DRASTISCHEN FOLGEN Ein Fahrlehrer, der gegen Pflichten aus dem Fahrlehrergesetz verstieß, verlor seine Seminarerlaubnis
PROZESS GEWONNEN DANK MINI-KAMERA Urteil: Wann Dashcams in Lkw als Unfallbeweismittel zulässig sind
KURZURTEILE Radweg-Hindernisse / Selbstjustiz durch provozierten Auffahrunfall / EuGH / Anscheinsbeweis
Und mehr!
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...