04.03.2018 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe März 2018
Editorial - Standpunkt
DIGITALE FAHRLEHRERWELT Der Fahrlehrerberuf verändert sich. Er wird immer interessanter und gleichzeitig anspruchsvoller. Wer sich zukunftsfähig aufstellen will, sollte sich persönlich und auch seine Preisgestaltung darauf einstellen.
Titelthema
DAS DENKEN DEUTSCHLANDS FAHRSCHÜLER In Deutschlands erster Fahrschülerbefragung kommen Fahrschulen und Fahrlehrer ausgezeichnet weg.
GUT STIMMUNG IN DEN FAHRSCHULEN Der MOVING Fahrschul-Klima-Index zeigt, wie es um den Berufsstand bestellt ist. Fahrschulen und Fahrlehrer wird es freuen.
Interview des Monats
WIE WIRD SICH DER BERUFSSTAND IN ZUKUNFT ENTWICKELN? Interview mit dem BVF-Vorsitzenden Gerhard von Bressensdorf und dem MOVING-Präsidenten Jörg-Michael Satz
Verband
KURZNACHRICHTEN Ladungssicherung, Motorrad, Trecker: Fortbildungen für Fahrlehrer
Unternehmen Fahrschule
IM GEDÄCHTNIS BLEIBEN Mit Veranstaltungen in der Fahrschule Kontakte pflegen
Aus- und Weiterbildung
DAS STEHT IM KOALITIONSVERTRAG Verhandlungsergebnisse auf einen Blick
Technik
GUT GERÜSTET IN DIE SAISON Insektenentferner und Lackpolituren: Motorradpflegemittel im Test
Recht
SIND BLITZER-APPS ZULÄSSIG? Digitale "Helfer" mit hohem Risiko
HAFTUNGSSYSTEM AUSREICHEND FÜR AUTONOMES FAHREN 56. Verkehrsgerichtstag: Empfehlungen
OS-PLATTFORM: NEUER LINK Das müssen Fahrschulen online ändern
Und mehr!
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...