06.08.2018 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe August 2018
Editorial - Standpunkt
SIND FAHRLEHRER NICHT ERFOLGREICH? In den vergangenen Wochen hat sich eine Diskussion darüber entsponnen, ob Fahrlehrer erfolgreiche Menschen sind. Da stellt sich zuallererst die Frage: Wann genau ist ein Fahrlehrer denn erfolgreich?
Titelthema
NICHT ZUM SPIELBALL WERDEN Fahrlehrer-Alltag zwischen Fahrschülern, Eltern und Chefs: So setzen Sie Grenzen
Interview des Monats
VON LEISTUNGSSPORTLERN LERNEN Interview mit Motivationstrainer und Coach Markus Daniel Weber
Unternehmen Fahrschule
DURCHBRUCH FÜRS BEZAHLEN MIT DEM HANDY? Was bringt Fahrschulen "Mobile Payment" in der Praxis?
FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET Die Fahrlehrerversicherung geht die kommenden Herausforderungen an
Verband
KURZNACHRICHTEN Motorrad, Ladungssicherung, Baumaschinen, Hubarbeitsbühnen: Seminare für Fahrlehrer
Aus- und Weiterbildung
PRAKTISCHE AUSBILDUNG - KLASSE BE So gelingt eine gute Anhänger-Ausbildung. Wie Fahrschulen und Fahrschüler davon profitieren
EINFACH MAL DURCHATMEN Gelassener im Job durch einfache und effektive Entspannungsübungen
Technik
DER T-ROC AUS FAHRLEHRERSICHT Wie tauglich ist der kleine SUV von Volkswagen im Fahrschulalltag?
ES WERDE LICHT! Das neue digitale Licht: blendfreies Fahrer-Assistenzsystem in HD
Recht
STEUERSCHULDEN: FAHRSCHULERLAUBNIS IN GEFAHR Schlampereien bei der Steuer können sich bitter rächen
KURZURTEILE Urteil des Monats: Lange Lkw-Pause rechtfertigt erneute Fahrprüfung u.a.
Und mehr!
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...