07.05.2018 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Mai 2018
Editorial - Standpunkt
FRAUEN AUF DEN BEIFAHRERSITZ! Der Fahrlehrerberuf ist derzeit ganz klar noch männlich geprägt. Wie kann man das ändern? Bringt es etwas, wenn in Texten nicht mehr von Fahrlehrern, sondern von "Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern" die Rede ist?
Titelthema
GUT SIEHT'S AUS Schöne Fahrschulräume als Erfolgsfaktor: So gelingt der berühmte erste Eindruck
Interview des Monats
WAS KANN MENTALTRAINING? Interview mit Mentalcoach und Berater Thomas Baschab
Verband
GESETZE UND MEHR Bei der Vorstandssitzung der BVF ging es um zahlreiche Zukunftsthemen
MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
- SACHSEN-ANHALT AM-15-Verlängerung bereitet Freude
- PFALZ "Soziales Netzwerk" der Fahrlehrer
- THÜRINGEN Senioren in die Fahrschulen
- SCHLESWIG-HOLSTEIN Von der schwarzten null zur schwarzen Drei
- BAYERN "In Bayern wird es keine Fahrverbote geben!"
- BRANDENBURG Früh übt sich mit AM 15
- BREMEN Weichen für Bispingen gestellt
Aus- und Weiterbildung
GUTE NACHT! Nur wer gut schläft, kann auch gut unterrichten: Ratschläge für eine entspannte Nachtruhe
Technik
FAHRSCHULOFFENSIVE AUS BOLOGNA Motorradhersteller Ducati bemüht sich verstärkt um Fahrschulen
Recht
JETZT IN DIE GÄNGE KOMMEN Das neue Datenschutzrecht wirft seine Schatten voraus. Das sollten Fahrlehrer beachten
STRAFBARKEIT IM SCHNECKENTEMPO Gaffen nach einem Unfall ist strafbar - Gesetzgeber und Justiz greifen durch
Und mehr!
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...