08.11.2018 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe November 2018
Editorial - Standpunkt
SICH SELBST ZUERST BEZAHLEN Finanziell erfolgreiche Menschen geben an, sich selbst immer zuerst zu bezahlen, vor allen anderen Gläubigern. Dafür, dass das funktioniert - und sie ihre Rechnungen trotzdem bezahlen können - gibt es zwei Gründe.
Titelthema
FAHRLEHRERAUSBILDUNG: GELDWERTE VORTEILE Geld sparen und gleichzeitig etwas gegen den Fahrlehrermangel untenrehmen
Interview des Monats
BVF-VORSITZENDER DIETER QUENTIN Wie die ersten Monate im Amt liefen und welche Themen wichtig werden
Unternehmen Fahrschule
INSTRAGRAM: DAS KÖNNEN FAHRSCHULEN AUF DER PLATTFORM POSTEN Ein authentischer Blick hinter die Kulissen - wie Fahrschulen Instragram für die Außendarstellung einsetzen können
Verband
KURZNACHRICHTEN Die Mitgliederversammlungen 2019 der Fahrlehrerverbände sind terminiert
Aus- und Weiterbildung
FRAUENPOWER ERWÜNSCHT Fahrlehrerinnen sind in der Branche immer noch in der Unterzahl. Dabei gibt es für Frauen gute Gründe, den Job zu ergreifen
Technik
NEUANSCHAFFUNGEN PLANEN Übersicht über Fahrschulkonditionen für die Anschaffung von Motorrädern
STROM, GAS UND DIESEL IAA: Diesel bleibt im Lkw Nummer eins
Recht
GEFÄNGNIS FÜR RASER Ein Deutscher rast in der Schweiz und muss in Deutschland in den Knast
RAUSCH UND REICHSBÜRGER Fünf neue Urteile zum Fahrerlaubnisrecht
KURZURTEILE
Und mehr!
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...