15.03.2018 - Nur für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis März 2018 ist als PDF-Datei online

Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis März 2018 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...

Das sind u.a. Themen der März-Ausgabe:

129 Die neue Regierung und wir In seinem Editorial blickt Jochen Klima auf den jüngst zwischen CDU/CSU und SPD geschlossenen Koalitionsvertrag, der auch wichtige den Straßenverkehr betreffende Vorhaben enthält. Und er mahnt, dem neuen Fahrlehrergesetz fehle noch der letzte Schliff.

136 Verbandstag in Offenburg Auf der Hauptversammlung des Fahrlehrerverbandes am 5. Mai fasziniert Daniela A. Ben Said – Kommunikationsexpertin für Führung und Verkauf – ihre Zuhörer mit neuen Gedanken zum Thema „Mit einfachen Strategien Kunden und Mitarbeiter gewinnen“. Dabei sein lohnt sich!

148 Fahrschulen und Datenschutz Im zweiten Teil seiner Ausführungen beschreibt Ralf Nicolai am Beispiel von Max Obermuster, was dieser in seiner Fahrschule datenschutzrechtlich zu beachten hat.

156 Rechtsformen für Fahrschulbetriebe Das am 01.01.2018 in Kraft getretene neue Fahrlehrerrecht enthält auch neue Varianten der Zusammenarbeit von Fahrschulen. Peter Tschöpe beschreibt die möglichen Rechtsformen für Fahrschulbetriebe in dieser und in der nächsten Ausgabe der FahrSchulPraxis.

164 Neues Berufskraftfahrerseminar in Korntal Die FSG/TTVA mbH bietet für in der Ausbildung von Berufskraftfahrern tätige Fahrlehrer/innen ein neues Seminar mit dem aktuellen Thema „Kriminalität und Schleusung im Transportgewerbe“ an.

Und mehr ...

Zurück