15.04.2018 - Service für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis April 2018 ist als PDF-Datei online
Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis April 2018 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...
Das sind u.a. Themen der April-Ausgabe:
197 Demnächst Fahrverbote im Land? Wenn sie denn kommen, kommen sie in Etappen. Da Fahrschulen meist über junge Fahrzeuge verfügen, werden Fahrverbote für Diesel-Pkw das Fahrschulgewerbe weniger berühren, schreibt Jochen Klima in seinem Editorial.
220 Neues Fahrlehrerrecht seit 1. Januar 2018 Überwachung: Neben der Einhaltung der fahrlehrerrechtlichen Pflichten werden künftig auch die fachliche und pädagogische Qualität der Fahrschulausbildung überprüft.
234 Vorerst AM15 nicht bundesweit Der Modellversuch Moped mit 15 wird vorerst nicht bundesweit eingeführt, aber um zwei Jahre verlängert.
237 Förderung der E-Mobilität Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg sieht Fahrschulen als Multiplikatoren für E-Mobilität und erwägt, den Modellversuch, E-Fahrzeuge in Fahrschulen als Ausbildungs- und Prüfungsfahrzeuge einzusetzen, auszuweiten.
242 Fahrschul-Relevantes am Genfer See Ralf Schütze hat sich auf dem Genfer Autosalon nach geeigneten Fahrzeugen für Fahrschulen umgesehen.