15.09.2019 - Service für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis September 2019 ist als PDF-Datei online

Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis September 2019 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier ...

Das sind u.a. Themen der September-Ausgabe:

505 Fahreignungsbewertung nachjustieren Fünf Jahre nach Einführung sei es an der Zeit, die positive Wirkung der Fahreignungsseminare für die Verkehrssicherheit anzuerkennen und sie durch verbesserte Anreize zu fördern, so Jochen Klima im Editorial.

512 Erste Änderung des Fahrlehrergesetzes Das grundreformierte Fahrlehrergesetz vom 30. Juni 2017 wurde nachgebessert. Die Änderungen finden Sie rot hervorgehoben auf Seite 512 ff.

534 B, BE oder B96? Häufig aufkommende Fragen über Kombinationen aus Pkw und Anhängern fasst Jochen Klima in einem ausführlichen Beitrag zusammen. 

538 Instruktoren gut vorbereitet MotorradTotal verdankt den hohen Nimbus nicht zuletzt seinen hervorragenden Instruktoren. Das Team traf sich am 12. Juli in Korntal für eine intensive Einsatzbesprechung.

544 Wiederkehr der Freibescheinigung BKF-Autor Thomas Fritz geht in seinem Beitrag auf das wechselvolle Dasein und die aktuelle Bedeutung der Freibescheinigung für nicht hinter dem Lenkrad verbrachte Zeiten ein.

 

 

Und mehr ...

Zurück