07.08.2020 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe August 2020
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULESTANDPUNKT
3 Preise jetzt kalkulieren
Vor allem Fahrschulunternehmer arbeiten derzeit "auf Anschlag". Nichtsdestotrotz ist es gerade jetzt wichtig, sich etwas Zeit für Strategie und Kalkulation zu nehmen.
12 Ergebnisse der BVF-Umfrage
2.035 Teilnehmer beantworteten Fragen über die Auswirkungen der Corona-Krise
6 Onlineunterricht für Fahrschüler
Digitalexperte Prof. Dr. Gerald Lembke erklärt, unter welchen Voraussetzungen Onlineunterricht in Fahrschulen Sinn machen kann
16 Damit es Klick macht
Eine gute Webseite muss die Wünsche des Nutzers und des Inhabers erfüllen
20 Vorsicht, Brotkasten
So wird aus dem neuen Slogan keine wunderliche Werbekapriole
VERBAND
22 Online unterrichten
BVF und DFA haben die Qualität der Fahrausbildung im Fokus
AUS- UND WEITERBILDUNG
24 Reformiertes Fahrlehrergesetz
Auch ohne Berichtsheft müssen Fahrlehreranwärter dokumentieren
28 Stress, lass nach - aber fix!
Diese Werkzeuge helfen, möglichst schnell etwas Stress abzubauen
TECHNIK
30 Für alle etwas
Den Kia Ceed gibt es in vier Karosserievarianten
32 Reisen in zwei Welten
Der Opel Grandland X zeigt, was technisch mit einem Stromer-SUV machbar ist
RECHT
36 Rücksichtslosigkeit wird teuer
Wer unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz parkt, riskiert ein hohes Bußgeld
38 Verurteilung wegen Mordes
Der BGH bestätigt das Urteil in einem Prozess gegen Raser
41 Gelöscht ist gelöscht
Bereits verfallene Flensburg-Punkte unterliegen einem Verwertungsverbot
Und mehr!
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...