14.12.2020 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Dezember 2020
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULE VERBANDSTANDPUNKT
3 Endspurt!
Zum Ende des Jahres gibt es für die meisten eine Verschnaufpause, bevor 2021 startet. Ein paar Stunden dafür zu nutzen, nicht nur über Ziele, sondern auch über Organisation nachzudenken, kann das nächste Jahr einfacher und erfolgreicher machen.
12 Wertschätzung ist Trumpf
Wie man gute Mitarbeiter findet und sie langfristig im Unternehmen hält
6 Hilfe bei Rückenschmerzen
Trainer Michael Steinkohl weiß Rat
18 Corona: So geht es den Fahrschulen
Moving erhebt dafür regelmäßig Zahlen
20 Achtung, Fristablauf bis 31. Dezember!
Infos zur steuerfreien Corona-Prämie
22 Fahrlehrerversicherung
Versicherte bekommen Beiträge zurück
24 Theorieunterricht sinnvoll gestalten
Die Schwerpunktthemen der BVF auf den Mitgliederversammlung 2020
AUS- UND WEITERBILDUNG
26 Expertentreffen online
1. Moving-Webkonferenz für Fahrlehrer
30 Automatikregelung
Die neue Regelung gilt erst ab April
TECHNIK
32 Toyota Corolla
Ein attraktiver Einstieg in die Elektromobilität für Fahrschulen
34 Skoda Octavia
Der neue Kompakte überzeugt mit verschiedenen Antriebsvarianten
RECHT
36 Maskenpflicht im Auto
Der Mund-Nasen-Schutz während der Fahrstunde ist rechtlich einwandfrei
40 Mobiles Halteverbot
Parken um Halteverbot kann teuer werden - auch wenn das Schild erst nachträglich aufgestellt wurde
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...