"Online-Theorieunterricht": Positionspapier des Berufsstandes und Vorschlag der DFA zur Ergänzung von Präsenzunterricht durch Konzepte des Blended Learning

Das Positionspapier der Organisationen BAGFA, BVF, DFA, arge tp 21 und Moving finden Sie hier...
und das Konzept der DFA im PDF-Format finden Sie hier...

Positionspapier des Berufsstandes

Zwischenzeitlich ist innerhalb des Berufsstandes (Verbände, Fahrlehrerausbildungsstätten, Prüforganisationen) eine intensive Diskussion zu dieser Thematik in Gang gekommen, deren Ergebnisse in einem Positionspapier zusammengefasst wurden, das auch dem Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) und den für Fahrschulen zuständigen Landesministerien zur Verfügung gestellt wurde. Zu Ihrer Information finden Sie das Positionspapier der Organisationen BAGFA, BVF, DFA, arge tp 21 und Moving hier...

DFA-Vorschlag zur Ergänzung von Präsenzunterricht durch Konzepte des Blended Learning in der theoretischen Fahrschulausbildung

Darüber hinaus hat die Deutsche Fahrlehrer-Akademie e.V. (DFA), der wissenschaftliche Arm des Berufsstandes, mittlerweile ein wissenschaftlich untermauertes, fundiertes und schlüssiges Konzept vorgelegt, mit dem dargestellt wird, wie der heutige Präsenzunterricht in der Fahrschule durch E-Learning um bspw. Elemente des sog. Blended-Learnings ergänzt werden kann. Auch dieses Konzept wurde dem Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) und den zuständigen Landesministerien zur Verfügung gestellt. Das Konzept im PDF-Format finden Sie hier...

Zurück