07.01.2020 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Januar 2020
STANDPUNKT
03 Neue Wege probieren Das neue Jahr liegt vor uns und wartet darauf, gestaltet zu werden. Wer bislang mit der Umsetzung seiner Vorsätze nicht allzu erfolgreich war, befindet sich in guter Gesellschaft - und könnte vielleicht mal etwas Neues Ausprobieren.
TITELTHEMA
12 SHELL-JUGENDSTUDIE Interessante Einblicke in das Denken der 12- bis 25-Jährigen
INTERVIEW DES MONATS
6 Wie werden Fahrschulen digital? Dabei sein ist nicht alles. Professor Klemens Skibicki erklärt, wie sich Fahrschulen online ausrichten können
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
18 Das ändert sich 2020 Von Fahrlehrergesetz bis Mindestlohn - neue Regeln seit Jahresbeginn
VERBAND
22 Was Fahrlehrer wollen Die Online-Umfrage zur Arbeit der Landesverbände war ein Schwerpunkt auf der BVF-Vorstandssitzung
AUS- UND WEITERBILDUNG
24 Öfter mal aufstehen Die meisten Fahrlehrer sitzen viel. Studien zeigen: Die gesundheitlichen Auswirkungen sind enorm.
JAHRESINHALTSVERZEICHNIS
25 Verzeichnis der Zeitschrift FAHRSCHULE für 2019
TECHNIK
30 Straßenkämpfer auf zwei Rädern Die Messe EICMA in Mailand ist die Leistungsschau der Motorradhersteller
32 Unverkennbar ein Golf Ab dem zweiten Quartal ist der neue Golf 8 mit Fahrschulpaket zu haben - wir durften ihn schon einmal Probe fahren
RECHT
36 Neues im Fahrerlaubnisrecht Interessante Fälle in der Rechtsprechung
40 Wettbewerbsrecht: Die häufigsten Fehler Aus Unwissen oder Unachtsamkeit sind auch 2019 wieder viele Fahrschulen ins Visier der Wettbewerbszentrale geraten
Und mehr!
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...