07.04.2021- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe April 2021

STANDPUNKT
3 Tschüss an dieser Stelle!
Sylke Bub: Nach mehr als 20 spannenden Jahren beim Verlag Heinrich Vogel und acht Jahren als Chefredakteurin der FAHRSCHULE gebe ich "meine" Redaktion in neue Hände und werde künftig an anderer Stelle innerhalb der Fahrschulbranche aktiv sein.

TITELTHEMA
12 Kaufen, Leasen, Finanzieren
Diese Faktoren sind bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs entscheidend

INTERVIEW DES MONATS
6 Schnell und richtig entscheiden
Schiedsrichter-Legende Urs Meier über gute und schlechte Entscheidungen

UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
20 Fuhrpark-Analyse
Das fahren Deutschlands Fahrschulen
22 Social-Media-Anzeigen
Erfolgreich werben in sozialen Netzwerken

VERBAND
26 Führungswechsel
Jürgen Kopp führt jetzt mit Unterstützung von Kurt Bartels und Ralf Nicolai die BVF an

AUS- UND WEITERBILDUNG
30 Prüfungsrichtlinie
Überblick zu Reform und Neugliederung

TECHNIK
32 Mercedes EQA
Der dritte Stromer aus Stuttgart ist optisch und preislich attraktiv

RECHT
34 Datenschutz
Das müssen Fahrschulen beachten, um Ärger zu vermeiden
36 Elektronische Geräte am Steuer
Grundsatzentscheidung des BGH
38 Dieselskandal
Die aktuelle Lage für Verbraucher und vor Gericht

Und mehr...

Quelle: www.fahrschule-online.de

_____

Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...

     

Zurück